• Background Image

    Takeover: Warum kontroverse Texte so wichtig sind

Takeover: Warum kontroverse Texte so wichtig sind

Schlägt man das Wort „kontrovers“ nach, so stößt man auf Umschreibungen des Wortes wie anfechtbar, angreifbar, beanstandbar, bestreitbar, bezweifelbar, kritisierbar, streitig, strittig oder umstritten.

„Lass uns drüber reden, Diskussionen sind ok“ — Die Ärzte

Wenn also von einem kontroversen Text die Rede ist, handelt es sich kurz gesagt um diskutable Texte oder jene, die sich mit „schwierigen“ Themen befassen. Hält man sich an mediale Plattformen sind bereits Bücher die sich mit Sachen wie dem Erwachsenwerden oder einem Coming Out befassen kontrovers. Auch feministische Bücher lassen sich hier finden. Problematisch hierbei ist, dass damit Themen tabuisiert und direkt als „nicht normal“ abgestempelt werden, die es eigentlich sein sollten.

Aus diesem Grund ist es auch umso wichtiger über genau diese Themen zu schreiben. Nur so kann Aufklärungsarbeit stattfinden und die Themen nach und nach normal werden. Mit unseren Texten, unseren Geschichten, können wir etwas bewegen. Menschen zum Umdenken bewegen. Ihnen zeigen, dass nicht nur der Status Quo existiert und unsere Meinung in die Welt hinausschreien. Und auch wenn wir nur einen einzigen Menschen erreichen, seine Meinung ändern oder bestätigen, so reicht das schon aus!

Natürlich besteht immer das Risiko, dass es doofe, unangebrachte und meist unqualifizierte Kommentare oder sogar schlechte Leserzahlen als Reaktion auf eure Texte gibt. Das sollte aber kein Grund sein, Themen die euch bewegen nicht zu thematisieren. Ganz im Gegenteil, denn mal ehrlich… Die Leute reden doch ohnehin! Warum sollen sie nicht über genau solche kontroverse Themen herziehen?

Schreibt worüber immer ihr schreiben wollt. Seid mutig. Die Welt verdient es eure Story zu hören! Lasst euch nicht von Kritikern unterkriegen, denn ansonsten werden die kontroversen Themen auch immer kontrovers bleiben. Nur wenn wir den Mund öffnen, können wir etwas ändern. Es gibt so vieles in unserer Welt, das schief läuft und einfach übersehen wird, weil niemand etwas sagt. Also nehmt eure Stifte in die Hand und schreibt mal was kontroverses!

„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist Es wär nur deine
Schuld, wenn sie so bleibt“ — Die Ärzte

Besonders dieses Zitat aus dem Lied „Deine Schuld“ von den Ärzten sollten wir uns alle ab und an etwas mehr zu Herzen nehmen. Die Welt ist nicht perfekt, aber wir können alle unser Bestes tun, um sie zu verbessern und ein kleiner, aber wichtiger Beitrag den wir dazu leisten können, ist es, Probleme anzusprechen.

„Lass sie deine Stimme hören, weil jede Stimme zählt“ — Die Ärzte



Dieser Post im #sweekkeeperblog kommt von eurer SweekKeeperin Eve @writtenbetweenthelines. Sie schreibt gerne Poesie und Kurzgeschichten.

Du hast die Ankündigung des SweekKeeper Takeovers verpasst? Schau hier vorbei, um einen Überblick über die Autoren und die Themen zu bekommen!

0 Comments

Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar