• Background Image

    Takeover: Social Media & was es Autoren bietet

Takeover: Social Media & was es Autoren bietet

Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und noch viele mehr. All diese verschiedenen Plattformen haben sich in unser Leben geschlichen. Hier wird gepostet, was das Zeug hält. Egal ob Fotos von einem selbst, seinem Essen, motivierende Sprüche oder Urlaubsbilder. Fast alles landet heutzutage im Netz.

Doch auch für Autorinnen und Autoren bieten die sozialen Medien verschiedene Möglichkeiten, ihren Alltag zu gestalten. Hier ein paar der Möglichkeiten:

1. Austausch

Der Austausch untereinander ist sehr wichtig. Man kann sich gegenseitig helfen, Feedback geben oder einfach gemeinsam auf Ideen kommen. Wenn es Probleme gibt, kann man sich mit Leuten austauschen, welche die gleiche Passion haben. So gibt es, falls ihr es noch nicht wusstet, auf Facebook eine Sweek Gruppe. Auch wir SweekKeeper sind in dieser und freuen uns über jeden Austausch, man hilft sich bei Fragen oder Problemen. Und so kann aus einem Austausch auch eine Freundschaft entstehen. Auf Instagram könnt ihr euch mit euren Followern austauschen, dies geht über Nachrichten, Kommentare oder auch die Stories. Seitens Sweek bekommt ihr Informationen darüber, welcher neue Wettbewerb anläuft, die Jury oder auch die Gewinner.

2. Werbung

Werbung? Ja, für was eigentlich? Na, für eure Geschichten, eure Bücher, für euch als Autorin oder Autor. Auf Facebook könnt ihr euch eine eigene Seite erstellen, eure Autorenseite. Auch wir SweekKeeper haben meist eine. Hier posten wir Neuigkeiten rund um unsere Geschichten, unsere Charaktere oder auch unseren Schreibprozess. Dabei muss es aber nicht immer das sein! Nein, Werbung bedeutet nicht gleich, nur über sich zu reden. Nein, durch Verlinkungen könnt ihr auf andere Profile verweisen, jemand, der euch begeistert und den ihr unterstützen möchtet. Auch dadurch lernt ihr wieder verschiedene Personen kennen.

3. Inspiration

Durch Austausch und Werbung kommt das zustande, was viele von uns oft suchen. Inspiration. Ihr steckt in einer Krise? Habt keine Ideen mehr, wie euer Kapitel weitergehen soll? Dann schaut einfach mal bei anderen Autoren vorbei, lest ihre Geschichten, vielleicht wächst in euch dann eine neue Idee. Ein Dialog triggert etwas in euch, was sehr hilfreich sein kann. Oder Bilder, die gepostet werden. Mir fällt zu manchen Bildern ab und zu eine Geschichte ein. Oder ich nutze diese Bilder, um sie in meine Geschichten einzubauen.

4. Ordnung

Mit Ordnung meine ich nicht, dass ihr aufräumt. Nein, ich meine damit, dass ihr auch eure Ideen ordnen könnt. Ihr könnt Collagen erstellen, um euren Charakteren Leben einzuhauchen, welche ihr wiederum mit anderen teilen könnt. Es zeigt sich also, dass Ordnung und Austausch oft in enger Verbindung stehen. Behaltet durch Social Media eure Charaktere immer im Auge, gebt ihnen ein Gesicht.

5. Ablenkung

Es sind aber nicht auch immer positive Aspekte, welche das Internet mit sich bringt. Es kann uns auch ablenken von dem, was wir eigentlich wollen. Schreiben! Natürlich muss das nicht sein, jeder Mensch ist anders, aber es kann passieren. Diese Ablenkung kann aber auch positiv sein. Wir können ab und zu eine Pause gebrauchen. Schreiben kann auch Stress bedeuten, egal in welcher Form sich der äußert. Da ist es kein Problem, einfach mal über andere Profile zu streunen und einfach nur zu genießen.

Ihr seht also, Social Media ist für Autoren hilfreich, kann aber auch zu Problemen führen. Es überwiegen aber die positiven Aspekte von Social Media. Also falls ihr es noch nicht macht, nutzt doch die sozialen Medien für den Aufbau von euch als Autor oder auch Autorin.

Ich kann euch nur empfehlen, auch die anderen Beiträge zu lesen. Über Neues werdet ihr auf den sozialen Medien immer informiert.



Dieser Post im #sweekkeeperblog kommt von eurer SweekKeeperin Yessi @Yessi. Sie schreibt gerne Fanfictions und Fantasy.

Du hast die Ankündigung des SweekKeeper Takeovers verpasst? Schau hier vorbei, um einen Überblick über die Autoren und die Themen zu bekommen.

0 Comments

Leave A Comment

Schreibe einen Kommentar