Autoreninterview: Tamara Schmid mit “Zentolia. Glasglanz”
Autoreninterview mit Tamara Schmid
Tamara Schmid ist die Gewinnerin des #ZeigDeinDigitalent Schreibwettbewerbs mit digi:tales 🎆
Aus 74 eingereichten Werken, wurde ihre Geschichte von der Jury ausgewählt und Tamara durfte “Zentolia. Glasglanz” zusammen mit digi:tales als E-Book veröffentlichen.
Wir wünschend dir weiterhin ganz viel Glück und Erfolg auf deinem Weg als Autorin 🍀
Tamara Schmid wurde 1991 in Oberbayern geboren. Sie liebt die Berge, Mittelaltermärkte und Regentage. Wo die Realität an ihre Grenzen kommt, erschafft sie durchs Schreiben fantastische Welten voller Magie und Abenteuer. Kreativen Austausch findet die Autorin in einer Münchner Schreibgruppe. 2018 gewann sie mit ihrem Debütroman „Zentolia. Glasglanz“ den Romantasy Schreibwettbewerb von digi:tales und Sweek.
Was hat dich dazu inspiriert “Zentolia. Glasglanz” zu schreiben?
Vor ein paar Jahren hatte ich einen Traum, der mich ganz lange beschäftigt hat.
Dort war es mir verboten, auf die letzte Stufe einer Treppe zu treten und ich habe nicht
verstanden, warum das so ist.
Irgendwann habe ich mir eine Geschichte dazu ausgedacht und aufgeschrieben.
Von der ursprünglichen Idee ist außer der letzten Stufe allerdings nicht viel übrig
geblieben.
Hast du Schreibtipps, die du an die Sweek-Autoren weitergeben könntest?
Mir hilft es sehr, wenn ich mir im Vorfeld gut überlege, wohin die Reise gehen soll.
Schon ganz am Anfang weiß ich, was am Ende der Geschichte auf mich wartet.
Natürlich kann sich das im Laufe der Schreibarbeit ändern, aber eine grobe Richtung
muss es geben. Das hilft sehr dabei, sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Und dann kann ich noch sagen: Legt die Scheu vor dem geschriebenen Wort ab und
denkt daran, dass nichts davon in Stein gemeißelt ist.
Wie sieht dein Schreiballtag aus? Hast du bestimmte Schreibrituale?
Meinen Schreiballtag versuche ich mir so entspannt und angenehm wie möglich zu
gestalten.
Dabei setze ich auf Duftkerzen oder Räuchermischungen. Ich mag es, Kaffee oder Tee
währenddessen zu trinken und ruhige Musik zu hören.
Mir ist wichtig, dass ich mich nicht von äußeren Einflüssen oder von Deadlines stressen
lasse. Es kann hin und wieder die Produktivität steigern, aber ich glaube, dass die
Qualität des Textes darunter leidet. So ist es bei mir jedenfalls.
Was hilft dir Motivation zum Schreiben zu finden?
Es kommt selten vor, dass ich wirklich gar keine Motivation zum Schreiben habe. Wenn
es dann aber doch einmal so ist, versuche ich, den Grund dafür herauszufinden.
Meistens hat es etwas mit der Geschichte an sich zu tun, die mich abbremst.
Logikfehler, ein Charakter verhält sich unglaubwürdig, der Plot passt nicht… Ich kann
dann meine fehlende Motivation auf eine unausgereifte Idee zurückführen. Sobald ich
das eigentliche Problem dann gelöst habe, klappt es auch wieder mit dem Schreiben.
Hast du schon weitere Schreibprojekte in Planung?
Für “Zentolia. Glasglanz” wird es auf jeden Fall einen weiteren Teil geben. Das steht
schonmal fest. Ansonsten arbeite ich derzeit noch an einem anderen Fantasy-Projekt
und habe jede Menge Ideen in meiner Schublade, die nur darauf warten, endlich
aufgeschrieben zu werden.
Seid ihr neugierig auf “Zentolia. Glasglanz” ? Tamara hat eine Leseprobe auf Sweek zur Verfügung gestellt.
Das Buch über Fauna und Zentolia ist auf Amazon, Thalia, Kobo, iTunes usw. erhältlich.
digi:tales Romantasy Schreibwettbewerb #ZeigDeinDigitalent
SEI ROMANTISCH
SEI FANTASTISCH
SEI DABEI!
ZEIG DEIN DIGITALENT
LEBE DEINEN TRAUM
Schreibe dein fantastisches Herzensbuch!
Wir sind auf der Suche nach deinem Romantasy-Roman!
Du arbeitest gerade an einer Story, die in eine fantastische Welt entführt und in dem die
Liebe nicht zu kurz kommt? Oder dir schwirren bei diesem Thema gleich ganz neue Ideen
durch den Kopf, aus denen eine mitreißende, herzerwärmende Geschichte entstehen
könnte?
Außerdem hast du keine Lust, in deinem stillen Kämmerchen alleine vor dich hin zu arbeiten,
sondern suchst Austausch mit Gleichgesinnten? Dann ran an die Tasten – wir freuen uns auf
die Einreichung deines Romantasy-Romans und die hoffentlich baldige
Buchveröffentlichung!
Preise:
1. Preis
Der Gewinner erhält einen E-Book- Vertrag bei digi:tales, dem E-Book- Only-Imprint des Arena
Verlags.
1.-5. Preis:
Alle Shortlist-Finalisten erhalten eine Eintrittskarte für die Leipziger Buchmesse, um an der
dort stattfindenden digi:talents Siegerehrung teilzunehmen. Alle anwesenden Teilnehmer
bekommen auf der Messe eine Lesepaket von digi:tales und Arena, sowie eine persönliche
Erinnerung an die Teilnahme bei digi:talents und natürlich ein Sweek-Goodybag mit tollen
Überraschungen.
Sichere dir die Votes der Community!
Bis zum 19. Januar 2018 (23:59 Uhr) kannst du dein Romantasy-Projekt einreichen, indem du
es auf Sweek unter dem Hashtag #zeigdeindigitalent einstellst.
Die drei Geschichten, die bis zum 26. Januar, 23:59 Uhr, die meisten Follower in der Community haben, schaffen es auf die Shortlist. Zwei weitere Geschichten werden vom Verlag ausgewählt.
Die fünf Titel der Shortlist werden am 1. Februar 2018 bekanntgegeben.
Teilnahmebedingungen:
Zur Teilnahme am digi:talent Schreibwettbewerb Romantasy 2018 musst du am 14.
November 2017 mindestens 14 Jahre alt sein. Dein Roman muss aus mindestens 50.000
Wörtern bestehen und deine Geschichte muss ein Young Adult-Projekt sein (ProtagonistIn
darf max. 24 Jahre alt sein), sich dem Genre Romantasy zuordnen lassen, also fantastische
Elemente und eine starke Liebesgeschichte beinhalten. Du musst die Geschichte selbst
verfasst haben und sie darf noch nicht mit ISBN im Handel veröffentlicht worden sein.
Wie man teilnehmen kann:
Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze unsere Website:
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/sweek_on_android
iOS App: http://bit.ly/ios_sweek
Schritt 2: Melde dich an oder logge dich ein
Schritt 3: Lade deine Geschichte hoch
Schritt 4: Füge den Hashtag #zeigdeindigitalent in den Titel, die Beschreibung oder
Stichpunktspalte deiner Geschichte ein. Falls du eine bereits auf Sweek veröffentlichte
Geschichte für den Wettbewerb einreichen möchtest, lösche sie und lade sie unter
Verwendung des genannten Hashtags neu hoch.
Überzeuge die Jury!
Das Verlagsteam von digi:tales wird gemeinsam mit den anderen Jury-Mitgliedern aus den
fünf Titeln der Shortlist den Siegertitel des digi:talent Schreibwettbewerb Romantasy 2018
auswählen. Dieser wird auf der Leipziger Buchmesse verkündet.
Unsere Jury:
Alana Falk – Autorin (Arena, Knaur)
Lisa Herrmann – Bloggerin auf „Buchmagie“
Franzi (Die Bücherseelen) und Jenny (Regenbogengarten) – BookTuberinnen
digi:tales Lektorat
Leser-Voting: Alle Leser zusammen erhalten eine Stimme in der Jury!
Aus privaten Gründen kann der BookTuber Nico seinen Platz in der Jury leider nicht wahrnehmen.
Leser-Voting:
Zieh mit deiner Story ins Finale ein! Am 08. Februar 2018 werden wir ein kostenloses E-Book
mit Leseproben der fünf Shortlist-Titel auf Sweek und im Onlinehandel veröffentlichen.
Bis zum 22. Februar 2018, 23:59 Uhr dürfen alle Leser auf den digi:tales Social-Media-
Kanälen (Facebook, Instagram) für ihren Favoriten der Shortlist abstimmen. Die Leser
erhalten zusammen eine Stimme in der Jury.
Jury-Entscheidung:
Voraus. am 23.02. wird die Jury tagen und sich per Konferenzschaltung über den Sieger des
digi:talents Schreibwettbewerbs Romantasy 2018 beraten. Das Ergebnis des Leservotings zählt als eine Stimme in der Jury und wird entsprechend bei der Entscheidung berücksichtigt. Der Siegertitel des Wettbewerbs
wird in Leipzig auf der Buchmesse verkündet.
Werde digi:tales-AutorIn!
Der Gewinner des Schreibwettbewerbs erhält einen E-Book- Verlagsvertrag bei digi:tales,
dem E-Book- Only-Imprint des Arena Verlags.
Der Sieger wird per Mehrheitsentscheid innerhalb der Jury ermittelt und auf
der Leipziger Buchmesse im Rahmen einer Siegerehrung mit allen fünf Finalisten verkündet.
Checkliste für deine Teilnahme:
– Du bist bei Beginn des Wettbewerbs am 14. November 2017 mindestens 14 Jahre alt
– Dein bisher unveröffentlichtes Projekt fällt in das Genre der Romantic Fantasy,
beinhaltet also fantastische Elemente und eine starke Liebesgeschichte.
– Die Mindestwortzahl beträgt 50.000
– Die Geschichte kann während der Einreichungsphase in Teilen (z.B. kapitelweise)
eingestellt werden, muss jedoch zum Ende der Einreichungsphase am 19. Januar
2018 beendet sein
– WICHTIG: Wenn du deine Geschichte schon vor Wettbewerbsbeginn hochgeladen
hast, stelle sie bitte noch einmal neu ein, damit die Follower-Anzahl fair bleibt. Nur
dann können wir deine Teilnahme werten. Deine Geschichte ist nur für eingeloggte Leser auf Sweek sichtbar und kann jederzeit wieder vom Portal gelöscht werden. Solltest du zu den fünf Finalisten gehören, gelten die in den Teilnahmebedingungen festgehaltenen Wettbewerbsabläufe. Solltest du nicht zu den fünf Finalisten gehören, kannst du deine Geschichte natürlich nach Bekanntgabe der Shortlist am 1. Februar 2018 auch bei anderen Verlagen einreichen und ggf. auf positive erste Bewertungen bei Sweek hinweisen.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du im PDF-Dokument, das unten
angehängt ist.
Noch Fragen? Dann kommentiere unter diesem Beitrag oder schreibe eine Mail an
support@sweek.com.
Wir freuen uns darauf, uns von deiner Story begeistern zu lassen!
Teilnahmebedingungen_digitalents_Schreibwettbewerb_Romantasy