• Background Image

    News & Updates

    wettbewerb

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroPalast

Nach “Boot” kommt nun … “Palast”! 🏰

Egal ob pompöse Prinzessinnen-Werke 👸, kokette Konkubinen-Geschichten 💃, fürchterliche Familiendramen 👨‍👩‍👧‍👦 oder märchenhafte Momentaufnahmen 👼, deiner Fantasie sollen keine Grenzen gesetzt sein – außer die Wortbeschränkung von 250 Wörtern. Gewinne 50€ und die Veröffentlichung in unserem beliebten Kurzgeschichten-Sammelband!

 

Wettbewerbs-Guidelines 

❓ Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen 

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:
  2. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  3. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  4. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroPalast in den Stichworten oder der Beschreibung!
🗓 Zeitraum 🗓

01.05.2019 bis 22.05.2019. Das heißt, dass die Gewinner am 31.05.2019 verkündet werden.

 

🏆 Preise 🏆

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band, ein gratis Belegexemplar, Aufnahme in die ‘Auserwählt’-Kategorie + Abzeichen fürs Cover

Beliebteste Geschichte: Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band, wird ‘auserwählt’ auf Sweek + Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und auf Sweek ‘auserwählt’ + Abzeichen fürs Cover

 

📜 Allgemeine Teilnahmebedingungen 📜
  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Die Deadline für die Likes ist der 30. Mai. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.
🤓 Jury Mitglieder 🤓

(werden laufend aktualisiert)

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroBoot

Die nächste MikroFiction-Runde steht an… und das neue Wort ist “Boot”! ⛵  Wie immer kann man das Wort beliebig interpretieren. Willst du eine Geschichte über ein echtes Boot? Oder eine metaphorische Geschichte? Du kannst über alles schreiben, was dir einfällt, solange das Wort in der Geschichte verwendet wird. Erstelle deine kreativste, verrückteste oder lustigste Geschichte und gewinne 50€!

Wettbewerbs-Guidelines 

❓ Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen 

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:
  2. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  3. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  4. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroBoot in den Stichworten oder der Beschreibung!
🗓 Zeitraum 🗓

01.04.2019 bis 22.04.2019. Das heißt, dass die Gewinner am 30.04.2019 verkündet werden.

 

🏆 Preise 🏆

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band, ein gratis Belegexemplar, Aufnahme in die ‘Auserwählt’-Kategorie + Abzeichen fürs Cover

Beliebteste Geschichte: Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band, wird ‘auserwählt’ auf Sweek + Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und auf Sweek ‘auserwählt’ + Abzeichen fürs Cover

ACHTUNG: Diese Runde gibt es keinen Feedbackpreis!

📜 Allgemeine Teilnahmebedingungen 📜
  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird. Beispiel: #MikroBoot = “ausbooten, Schlauchboot” sind möglich.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Die Deadline für die Likes ist der 30. April. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.
🤓 Jury Mitglieder 🤓

(werden laufend aktualisiert)

Sweek Kurzgeschichten-Wettbewerb: #MikroErde

Da ist auch schon der Februar vorbei… 💥 und es ist Zeit für den nächsten Mikro-Wettbewerb! Das Wort dieser Runde ist “Erde” und lässt euch ganz schön viel Freiraum – vom Planeten 🌍 über den braunen, flächendeckenden Stoff auf Ackern 🌱 bis zum Plural von Pferd 🐎 ist dieses Mal wirklich einiges, über das geschrieben werden kann, oder? 🤓

Wir sind gespannt auf eure Geschichten! Und hoffentlich gehen die Pferde mit eurer Kreativität durch 😉🐴😉🐴

Wettbewerbs-Guidelines 

❓ Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen 

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:
  2. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  3. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  4. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroErde in den Stichworten oder der Beschreibung!
🗓 Zeitraum 🗓

01.03.2019 bis 22.03.2019. Das heißt, dass die Gewinner am 31.03.2019 verkündet werden.

 

🏆 Preise 🏆

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band, ein gratis Belegexemplar, Aufnahme in die ‘Auserwählt’-Kategorie + Abzeichen fürs Cover

Beliebteste Geschichte: wird ‘auserwählt’ auf Sweek + Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und auf Sweek ‘auserwählt’ + Abzeichen fürs Cover

ACHTUNG: Diese Runde gibt es keinen Feedbackpreis!

📜 Allgemeine Teilnahmebedingungen 📜
  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird. Beispiel: #MikroErde = “erden, Pferde” sind möglich.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Die Deadline für die Likes ist der 30. März. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.
🤓 Jury Mitglieder 🤓

(werden laufend aktualisiert)

 

C. M. Singer

C. M. Singer wurde 1974 in München geboren. Neben dem Schreiben und Lesen liebt sie es zu reisen und ist ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Seit ihrer Jugend begeistert sie sich für Paranormales und Okkultes. Dieses besondere Interesse lieferte die Inspiration zu spannenden Geschichten voller Romantik und Abenteuer, in denen sich übernatürliche Elemente wie selbstverständlich mit der uns bekannten Realität verweben.
Ihre „Ghostbound“-Trilogie ist eine spannende Mischung aus Paranormal Romance und Krimi und im Amrûn-Verlag erschienen.

 

 

 

Florian Stein

Florian Stein, Slam Poet und Lyriker aus Bochum, bereist seit 2015 Bühnen im deutschsprachigen Raum mit Geschichten, die leichtfüßig zwischen Politik und Alltag, Realität, Philosophie und Unsinn schwanken. Immer energiegeladen und bissig, spricht der NRW-Meisterschaftsfinalist 2017 über das Mit- und Gegeneinander unserer Welt und sicherte sich damit innerhalb kurzer Zeit seinen verdienten Platz unter Deutschlands Tourpoeten.

 

 

 

J. K. Bloom 

J. K. Bloom schreibt schon, seit sie elf Jahre alt ist. Das Erschaffen neuer Welten ist ihre Leidenschaft, seitdem sie das erste Mal ein Gefühl für ihre Geschichten bekam. Sie ist selbst abenteuerlustig und reist sehr gern. Wenn sie ihre Nase nicht gerade zwischen die Seiten eines Buches steckt, schreibt sie, beschäftigt sich mit ihrem Kater oder plant schon die nächste Reise an einen unbekannten Ort.

Sweek Kurzgeschichten-Wettbewerb: #MikroDate

Endlich ist wieder Zeit für eine neue Mikrorunde… und es wird romantisch 💘💘 Da im Februar Valentinstag gefeiert wird ist das Wort dieses Monats perfekt, um über misslungene, erfolgreiche, witzige, peinliche, traumhafte oder andere Dates zu schreiben: das neue Wort ist “Date“! 💐 Wir freuen uns über alle eure Geschichten, egal ob erfunden oder wahr, und sind gespannt wer dieses Mal mit Kreativität, Witz und Originalität unsere Jury vom Hocker haut und den Wettbewerb gewinnt 😉

Kleiner Tipp am Rande für alle Nicht-Romantiker 👹: “Date” darf ja gemäß unserer Wettbewerbsguidelines auch IN einem anderen Wort vorkommen. Also seid kreativ und denkt über Wörter nach, die den Teil -date- enthalten… z.B. Datenaustausch. Wir freuen uns 🙌

 

Wettbewerbs-Guidelines 

❓ Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen 

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:
  2. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  3. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  4. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroDate in den Stichworten oder der Beschreibung!
🗓 Zeitraum 🗓

01.02.2019 bis 22.02.2019. Das heißt, dass die Gewinner am 28.02.2019 verkündet werden.

 

🏆 Preise 🏆

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band, ein gratis Belegexemplar, Aufnahme in die ‘Auserwählt’-Kategorie + Abzeichen fürs Cover

Beliebteste Geschichte: wird ‘auserwählt’ auf Sweek + Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und auf Sweek ‘auserwählt’ + Abzeichen fürs Cover

ACHTUNG: Diese Runde gibt es keinen Feedbackpreis!

📜 Allgemeine Teilnahmebedingungen 📜
  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird. Beispiel: #MikroDate = “Datenaustausch” sind möglich.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Die Deadline für die Likes ist der 29. Januar. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.
🤓 Jury Mitglieder 🤓

werden laufend aktualisiert

Cat Lewis

Cat Lewis wurde 1990 in Brandenburg geboren, lacht viel und gerne und ist ein typischer Wassermann. Wenn Cat nicht gerade in spannende Fantasy Romance oder prickelnde Liebesromane eintaucht, schreibt sie selbst gerne Geschichten über die große Liebe oder stürzt sich in fantastische Welten. Seit 2015 veröffentlicht sie romantische Rockstar-Novellen rund um die Band “Falling Paradise”. Zuletzt ist ihre Piratennovelle “Hooked – Bis ans Ende der Welt” erschienen.

 

 

 

Florian Stein

Florian Stein, Slam Poet und Lyriker aus Bochum, bereist seit 2015 Bühnen im deutschsprachigen Raum mit Geschichten, die leichtfüßig zwischen Politik und Alltag, Realität, Philosophie und Unsinn schwanken. Immer energiegeladen und bissig, spricht der NRW-Meisterschaftsfinalist 2017 über das Mit- und Gegeneinander unserer Welt und sicherte sich damit innerhalb kurzer Zeit seinen verdienten Platz unter Deutschlands Tourpoeten.

 

 

 

J. K. Bloom 

J. K. Bloom schreibt schon, seit sie elf Jahre alt ist. Das Erschaffen neuer Welten ist ihre Leidenschaft, seitdem sie das erste Mal ein Gefühl für ihre Geschichten bekam. Sie ist selbst abenteuerlustig und reist sehr gern. Wenn sie ihre Nase nicht gerade zwischen die Seiten eines Buches steckt, schreibt sie, beschäftigt sich mit ihrem Kater oder plant schon die nächste Reise an einen unbekannten Ort.

 

 

 

 

Juliane Küllmer

Juliane ist begeisterte Leserin und Bloggerin. Lesen gehört zu ihrem Alltag wie das Atmen und sie liebt es, Buch für Buch neue Abenteuer zu erleben. Ihren Blog iamjane.de betreibt sie seit Januar 2017 und hat ihn mit über 100 Rezensionen gefüllt. Schöne Cover machen sie schwach – und gute Geschichte können sie überzeugen, egal aus welchem Genre sie stammen. Juliane ist 28 Jahre alt und lebt im Süden von Hessen.

 

 

 

C. M. Singer

C. M. Singer wurde 1974 in München geboren. Neben dem Schreiben und Lesen liebt sie es zu reisen und ist ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Seit ihrer Jugend begeistert sie sich für Paranormales und Okkultes. Dieses besondere Interesse lieferte die Inspiration zu spannenden Geschichten voller Romantik und Abenteuer, in denen sich übernatürliche Elemente wie selbstverständlich mit der uns bekannten Realität verweben.
Ihre „Ghostbound“-Trilogie ist eine spannende Mischung aus Paranormal Romance und Krimi und im Amrûn-Verlag erschienen. 

 

 

Ute Jäckle

Ute Jäckle schreibt hauptberuflich Liebesromane in allen Variationen und hat im März 2018 ihr neuntes Buch veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Lena Marten verfasst sie sexy New Adult Geschichten für den LYX Verlag. Die besten Ideen für neue Romane findet sie bei ausgedehnten Spaziergängen mit ihrem Hund.

 

 

 

Stefanie Ross

Stefanie Ross schreibt seit 2012 Thriller – mal mit mehr, mal mit weniger Liebe, aber immer mit viel Spannung, Action und interessanten Männern. Wenn sie nicht schreibt oder sich neue Geschichten ausdenkt, fährt sie Motorrad, liest und liebt es, Zeit am Meer zu verbringen – egal welches. Sie mag (und benötigt ausreichend) Kaffee, sonst geht gar nichts.

 

 

 

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroBlau

Liebe Sweeker,

wir haben beschlossen den typischen Herbstfarben zu trotzen, denn das neue Wort ist “Blau”💙.
Was fällt euch alles zu dem Wort ein? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und überrascht uns.

Wettbewerbs-Guidelines 

❓ Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen 

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:
  2. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  3. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  4. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroBlau in den Stichworten oder der Beschreibung!

💬 Wie man teilnehmen kann: Feedback einreichen 💬

#MikroBlauFeedback kann für alle MikroFictions genutzt werden. Auf diese Weise kannst du anderen Teilnehmern helfen, bessere Autoren zu werden!

  1. Schritt: Suche nach #MikroBlau auf Sweek und lies eine Geschichte.
  2. Schritt: Schreibe einen Feedbackkommentar zur Geschichte.
  3. Schritt: Füge #MikroBlauFeedback am Ende deines Kommentars hinzu, so dass wir ihn finden können!

Du kannst mit deinem Feedback bis zum Einreichungsschluss so oft teilnehmen, wie du willst! Du kannst auch teilnehmen, wenn du keine eigene Geschichte eingereicht hast!

🗓 Zeitraum 🗓

(für Geschichten und Feedback)

01.10.2018 bis 22.10.2018. Das heißt, dass die Gewinner am 31.10.2018 verkündet werden

🏆 Preise 🏆

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band und ein gratis Belegexemplar.

Bestes Feedback: 15€ Preisgeld.

Beliebteste Geschichte: wird ‘auserwählt’ auf Sweek und bekommt ein Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und werden auf Sweek ‘auserwählt’

📜 Allgemeine Teilnahmebedingungen 📜
  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird. Beispiel: #MikroBlau = “Blaulicht, Blauwal, Blaubeere” sind möglich.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Themas/Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Die Deadline für die Likes ist der 30. Oktober. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.
🤓 Jury Mtglieder 🤓

Florian Stein

Florian Stein, Slam Poet und Lyriker aus Bochum, bereist seit 2015 Bühnen im deutschsprachigen Raum mit Geschichten, die leichtfüßig zwischen Politik und Alltag, Realität, Philosophie und Unsinn schwanken. Immer energiegeladen und bissig, spricht der NRW-Meisterschaftsfinalist 2017 über das Mit- und Gegeneinander unserer Welt und sicherte sich damit innerhalb kurzer Zeit seinen verdienten Platz unter Deutschlands Tourpoeten.

 

 

J. K. Bloom 

J. K. Bloom schreibt schon, seit sie elf Jahre alt ist. Das Erschaffen neuer Welten ist ihre Leidenschaft, seitdem sie das erste Mal ein Gefühl für ihre Geschichten bekam. Sie ist selbst abenteuerlustig und reist sehr gern. Wenn sie ihre Nase nicht gerade zwischen die Seiten eines Buches steckt, schreibt sie, beschäftigt sich mit ihrem Kater oder plant schon die nächste Reise an einen unbekannten Ort.

 

 

Cat Lewis

Cat Lewis wurde 1990 in Brandenburg geboren, lacht viel und gerne und ist ein typischer Wassermann. Wenn Cat nicht gerade in spannende Fantasy Romance oder prickelnde Liebesromane eintaucht, schreibt sie selbst gerne Geschichten über die große Liebe oder stürzt sich in fantastische Welten. Seit 2015 veröffentlicht sie romantische Rockstar-Novellen rund um die Band “Falling Paradise”. Zuletzt ist ihre Piratennovelle “Hooked – Bis ans Ende der Welt” erschienen.

 

 

Juliane Küllmer

„Juliane ist begeisterte Leserin und Bloggerin. Lesen gehört zu ihrem Alltag wie das Atmen und sie liebt es, Buch für Buch neue Abenteuer zu erleben. Ihren Blog iamjane.de betreibt sie seit Januar 2017 und hat ihn mit über 100 Rezensionen gefüllt. Schöne Cover machen sie schwach – und gute Geschichte können sie überzeugen, egal aus welchem Genre sie stammen. Juliane ist 28 Jahre alt und lebt im Süden von Hessen.“

Die Dark Diamonds Longlist

Liebe Sweeker,

das Warten hat ein Ende!!!!

🥁🥁🥁🥁 Hiermit präsentieren wir euch die Dark Diamonds Longlist 🥁🥁🥁🥁

Im letzten Monat wurden über 250 Einreichungen auf Sweek für diesen Wettbewerb hochgeladen. Wir sind begeistert und freuen uns sehr über diese hohe Resonanz. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Autorinnen und Autoren, die am Schreibwettbewerb teilgenommen haben und uns an ihren Geschichten teilhaben lassen! 👏

Um eurem Traum einen Schritt näher zu kommen, musst ihr jetzt nur noch ein Exposé an Dark Diamonds schicken (wir schicken euch noch eine Mail mit mehr Infos) und abwarten.

So…jetzt kommen wir auch schon zu den Top 31 Kandidaten in der Longlist:

  1. Das Mal des Dämons” von Hanna Bloomhttps://sweek.com/de/read/13801/1102674648
  2. Unter dunklen Schwingen” von wortkosmos: https://sweek.com/de/read/9866/1102674648
  3. Enchanted Books – Die verschwundene Prinzessin” von Michaela Riederhttps://sweek.com/de/read/11744/1102674648
  4. Traumpfade – Hinter den Schatten” von Sabrina Milazzohttps://sweek.com/de/read/9646/1102674648
  5. Sternenschicksal” von Solarahttps://sweek.com/de/read/11917/1102674648
  6. Ikai – Red Demon” von youkohttps://sweek.com/de/read/11706/1102674648
  7. Königsstern” von SJKoppensteinerhttps://sweek.com/de/read/12088/1102674648
  8. Blizzard – Das ewige Eis” von Kathi.Schreibt / Kate Janshttps://sweek.com/de/read/3/1103688826
  9. Shiraoni – white devil” von Megumi Maria Loyhttps://sweek.com/de/read/12036/1102674648
  10. Die Kristallwächter” von 19Cherry95https://sweek.com/de/read/7/1503334727
  11. Das Geheimnis der Zeit – Kaida und Jace” von curlyhead_readshttps://sweek.com/de/read/10505/1102674648
  12. Wirbel im Nebel” von Ruth Anne Byrnehttps://sweek.com/de/read/13718/1102674648
  13. Die Krone” von NadinesBuecherwelthttps://sweek.com/de/read/16262/1102674648
  14. ❃ Das Dritte Auge ❃” von Laura Cardeahttps://sweek.com/de/read/10062/1102674648
  15. Lignum – Stadt der verdunstenden Bäume” von bibi1410https://sweek.com/de/read/10802/1102674648
  16. Hunted” von Shieldmaidhttps://sweek.com/de/read/17/1703358395
  17. Dschinnherzen” von HannaBhttps://sweek.com/de/read/9980/1102674648
  18. Flügel der Gejagten” von EmiliaWinterhttps://sweek.com/de/read/10710/1102674648
  19. Das Erbe der Sarah Godwell” von Pinoca: https://sweek.com/de/read/13157/1102674648
  20. Scarlett Letters – Follow Me or Fade” von IsabelGolnikhttps://sweek.com/de/read/10177/1102674648
  21. Energie” von GinaMhttps://sweek.com/de/read/10537/1102674648
  22. Das Geheimnis der roten Tasche” von ClaudiaSikora: https://sweek.com/de/read/16103/1102674648
  23. Gedankenglut – Kraft der Milliarden” von Herbstgefluesterhttps://sweek.com/de/read/9603/1102674648
  24. Bayou Priestess – Die Voodoo-Prinzessin von New Orleans” von Bonnie Eldritchhttps://sweek.com/de/read/9892/1102674648
  25. The Forgotten Princess” von angie778https://sweek.com/de/read/13676/1102674648
  26. Divided – Spiegelgold” von Feolihttps://sweek.com/de/read/5/1903230287
  27. Knight In Shining Armour” von Anna Konellihttps://sweek.com/de/read/14001/1102674648
  28. Erfrorene Seele” von Atlas96https://sweek.com/de/read/11016/1102674648
  29. Nachtmond” von Daniela Kappelhttps://sweek.com/de/read/14065/1102674648
  30. Spiegelseele” von Justine Pusthttps://sweek.com/de/read/14366/1102674648
  31. Als die Wahrheit vom Himmel fiel” von Aria Seeshttps://sweek.com/de/read/11451/1102674648

 

Herzlichen Glückwunsch nochmal an alle Autoren!! 👏👏

Takeover: Spamnachrichten und was sich dagegen tun lässt

Wer kennt es nicht? Man bekommt eine Nachricht auf Sweek – private Nachricht oder Kommentar. Freudig
öffnet man Sweek, um die Nachricht zu lesen. Doch dann ist es nur eine Nachricht, in der irgendwer seine
Geschichte empfiehlt und euch nahelegt, diese auch zu Liken, meist sogar Personen, mit denen ihr noch nie
Kontakt hattet.
Leider gibt es in letzter Zeit wieder vermehrt solche »Spamnachrichten«, meist als private Nachricht, manchmal
sogar als Kommentar in fremden Büchern.
So etwas empfinden die meisten wahrscheinlich als nervig. Auch ich muss zugeben, dass ich diese Geschichten
dann meistens nicht mehr lese. In der Sweek Facebook Gruppe häufen sich momentan die Beschwerden über
solche Werbung. Verständlich, denn es zerstört die Community. Man verliert den Spaß, wenn man immer nur
solche Nachrichten ließt.

Warum ist das überhaupt ein Problem?

Dies hängt zum Teil mit den Wettbewerben zusammen, denn dort zählen zum Großteil die Likes. Doch kann dies
eine gute Möglichkeit sein? Ich glaube nicht. Will man seine Leser nerven, sie quasi dazu zwingen seine
Geschichten zu liken, wenn sie diese Geschichte dann gar nicht richtig lesen? Das kann doch nicht das Ziel
sein.
Ich habe mit Sweek gesprochen und sie wollen für zukünftige Wettbewerbe nach neuen und besseren Lösungen
für die Bewertung suchen – doch solche Nachrichten sind trotzdem nervig.
Laut den Teilnahmebedingungen der Wettbewerbe sind Spamnachrichten mit Werbung nicht erlaubt und
können zu einer Disqualifizierung führen – und das will niemand.

Was sind Spamnachrichten überhaupt?

Wenn jemand Nachrichten mit Werbung an verschiedene Personen schickt, ist dies sehr schnell Spam.
Manchmal wird nur der Name verändert und die gleiche Nachricht an viele verschiedene Personen geschickt.
Natürlich darf man Freunden seine eigene Geschichte empfehlen, aber gerade bei unbekannten Personen würde
ich grundsätzlich davon abraten. Auch würde ich grundsätzlich davon abraten, Werbung für meine Geschichte in
den Kommentaren eines anderen Buches zu machen.
Klar, Geschichten dürfen und sollen empfohlen werden, aber man sollte darauf achten, wo und wie das passiert.

Was kann ich tun?

Falls ihr eine solche »Spamnachricht« bekommen solltet oder ihr euch von einer solchen Nachricht genervt
fühlt, dürft und sollt ihr diese melden. So wird es auch von Sweek empfohlen und nur so kann Sweek auf diese aufmerksam werden und etwas dagegen
unternehmen. Alternativ lässt sich auch eine Antwort verfassen, dass dies gegen die Regeln
verstößt, aber wie ich selber schon feststellen durfte, reagieren dann viele nicht mehr ganz so freundlich.

Wie finde ich Leser/ unterstütze gute Geschichten?

Jedoch gibt es noch ein Problem: Manche gute Geschichten gehen in der Masse unter oder man findet für seine
Geschichte keine Leser und/oder kein Feedback.
Doch hier lässt sich ein wenig was machen.

Zusammenfassung

Spamnachrichten mit Werbung sind nervig und zerstören die Community. Verzichte auf solche Nachrichten,
denn vor allem in den Wettbewerben sind sie verboten.
Stattdessen kannst du andere gute Geschichten empfehlen und auch für eigene Geschichten Werbung auf
Sozialen Netzwerken machen. Außerdem gibt es verschiedene Projekte, bei denen man Feedback zu seiner
eigenen Geschichte erhalten kann.



Dieser Post im #sweekkeeperblog kommt von eurem SweekKeeper Laurus Larssen @Laurus_Larssen. Er schreibt gerne Fantasy, Kurzgeschichten und mehr. 

Du hast die Ankündigung des SweekKeeper Takeovers verpasst? Schau hier vorbei, um einen Überblick über die Autoren und die Themen zu bekommen!

Dark Diamonds Schreibwettbewerb #schreibmitdarkdiamonds

💎15.000 Wörter in 45 Tagen 💎

Zeig dein Können und ergreife die Chance auf einen Taschenbuchvertrag!

 

Du entführst deine Leser in fremde Welten und hast ein Händchen dafür, besondere Figuren zum Leben zu erwecken?

Du möchtest dich kreativ weiterentwickeln und einen professionellen Lektor an deiner Seite haben?

Du möchtest, dass dein Werk viele Leser findet und dein Verlag dir eine breite Sichtbarkeit verschafft?

Dann mach mit bei der Dark Diamonds Writing Challenge auf Sweek, denn dich suchen wir!

 

💎 Die Challenge 💎

Schreibe den Einstieg zu einem New Adult Fantasy Roman und wähle für deine Story einen der beiden Plots:

  1. Die 19-jährige Protagonistin begegnet einem geheimnisvollen Fremden.
  2. Die 21-jährige Protagonistin erfährt von einem übernatürlichen Familiengeheimnis.

Dein Romananfang muss bis zum Ende der Challenge (am 31.08.2018) mindestens 15.000 Wörter umfassen. Welches Untergenre du wählst, ist dir überlassen. Ob Urban oder High Fantasy, dystopische oder SciFi-Romance, alles ist willkommen, sofern du in deinem Romananfang spürbar Thema A) oder B) verwebst.

Wichtig: Gesucht ist keine in sich abgeschlossene Kurzgeschichte, sondern der Einstieg in einen Roman!

Jetzt liegt es an dir, die Herausforderung anzunehmen…

 

💎 Die Gewinne 💎

1. Preis
Als Gewinner erhältst du einen branchenüblichen Verlagsvertrag und kannst deinen Roman mit der Unterstützung des Dark-Diamonds-Lektorats zu Ende schreiben. Dein Roman wird als Taschenbuch und E-Book bei Dark Diamonds, dem Imprint des Carlsen Verlags veröffentlicht.

1.5. Preis:
Alle Shortlist-Finalisten erhalten eine Eintrittskarte für die Frankfurter Buchmesse, um an der dort stattfindenden Siegerehrung von Dark Diamonds und Sweek teilzunehmen. Alle anwesenden Shortlist-Finalisten erhalten zudem ein persönliches Gespräch und erste Lektoratstipps von einer Lektorin aus dem Team von Dark Diamonds, sowie ein Überraschungs-Goodiepaket von Sweek und Dark Diamonds.

Die Jury behält sich vor, den Gewinnern von Platz 2 und 3 das Angebot eines branchenüblichen E-Book-Vertrags anzubieten, sodass auch die Shortlist-Gewinner von Platz 2 und 3 die Chance haben, ihren Roman mit Unterstützung des Lektorats zu vollenden und diesen als Digital Only im Dark-Diamonds-Programm zu veröffentlichen.

 

💎 Die Keyfacts zum Ablauf 💎

  • Schreibzeitraum vom 18.7.–31.8.2018 kannst du deinen Romananfang unter dem Hashtag #schreibmitdarkdiamonds auf Sweek einstellen. Füge das Hashtag in den Titel, die Beschreibung oder die Stichpunktspalte deiner Geschichte ein. Du kannst deinen Romananfang in einzelnen Kapiteln einstellen.
  • Die Community entscheidet mit! Die dreißig Geschichten, die bis zum 09.09.2018, 23:59 Uhr, die meisten Likes haben, schaffen es auf die Longlist.
  • Die Titel der Longlist werden am 10.09.2018 auf Sweek bekanntgegeben.
  • Die Longlist-Finalisten werden von der Jury kontaktiert, um ein ca. einseitiges Exposé per Mail einzuschicken, in dem kurz beschrieben wird, wie der Roman nach dem Ende der Sweek-Leseprobe weitergehen soll.
  • Bis Anfang Oktober wählt die Dark Diamonds Jury die 5 Titel, die auf die Shortlist kommen. Die Shortlist-Finalisten werden Anfang Oktober auf Sweek bekanntgegeben und auf den Social-Media-Kanälen von Dark Diamonds vorgestellt.
  • Der oder die Gewinner eines Verlagsvertrags werden auf der Frankfurter Buchmesse am 14. Oktober 2018 bei einem gemeinsamen Event von Dark Diamonds und Sweek gekürt.
  • Der oder die Gewinner können nun mit Unterstützung des Lektorats ihren Roman bis zum Frühling 2019 zu Ende schreiben. Der oder die Gewinner-Romane erscheinen im Sommer 2019 im Dark-Diamonds-Programm von Carlsen.
  • Solltest du nicht zu den Gewinnern gehören, kannst du deine Geschichte natürlich nach Bekanntgabe der Gewinner auf Sweek weiterführen.

 

💎 Faires Voting 💎
Damit alle Teilnehmer und Einreichungen die gleichen Chancen beim Wettbewerb haben gilt:

  • Für das Community-Voting zählen nur die Likes des Textes, nicht die Followerzahlen des Teilnehmers.
  • Falls du den Romananfang einer bereits auf Sweek veröffentlichten Geschichte einreichen möchtest, lösche sie und lade sie unter Verwendung des Hashtags #schreibmitdarkdiamonds neu hoch.
  • Es werden nur die Likes gezählt, die im Zeitraum vom 18.7.–9.9.2018 von der Community vergeben werden.
  • Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deinem Werk an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts bei Sweek. Dazu zählen bezahlte Werbung auf den Sozialen Medien (wie Instagram, Facebook etc.), Verlosungen und ähnliches.
  • Der oder die Gewinner werden von der Jury, bestehend aus dem Lektoratsteam von Dark Diamonds, aus der Longlist gekürt.

 

💎 Die Timeline  auf einen Blick 💎

Schreibphase: 18.7.–31.8.2018
Community-Voting: 18.7.–9.9.2018
Bekanntgabe der Longlist: 10.09.2018
Bekanntgabe der Shortlist: Anfang Oktober
Küren des Gewinners: 14.10.2018
Manuskriptabgabe des vollständigen Gewinner-Romans: Frühling 2019
Veröffentlichung des Gewinner-Romans: Sommer 2019

 

💎 Die Jury stellt sich vor 💎

Jeder Roman ein Juwel – das ist das Credo vom Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Ob elektrisierende Dystopien, romantische High Fantasy oder fantastische Urban Romance, das Lektoratsteam steckt echtes Herzblut in sein Programm und bietet Autoren ein Zuhause zum Wohlfühlen und Ankommen.

Die Jury-Mitglieder aus dem Dark-Diamonds-Lektorat sind (siehe Foto von links nach rechts):

Nicole Boske nutzte schon als Kind jede Gelegenheit, die Magie hiter dem gedruckten Wort aufzuspüren. In ihrem Germanistikstudium entdeckte sie den besonderen Zauber der literarischen E-Book-, App- und Web-Welten für sich. Nun arbeitet sie unter dem strahlend grauen Himmel Hamburgs als Lektorin bei Impress und Dark Diamonds, den digitalen Imprints des Carlsen Verlags. Voller Begeisterung hilft sie großartigen Romanen einen Platz im Herzen der Leser und Leserinnen zu finden.

Pia Cailleau studierte Komparatistik und Philosophie in München und an der Sorbonne IV in Paris. Über Stationen beim Heyne und Piper Verlag und nach jeder Menge leidenschaftlich verschlungener Fantasylektüre landete sie schließlich wieder in ihrer Geburtsstadt Hamburg beim Carlsen Verlag. Dort arbeitet sie im Lektorat des Kinder- und Jugendbuchs, leitet die digitalen Imprints Impress und Dark Diamonds und verantwortet in dieser Position auch den strategischen Bereich »Ausbau und Innovation E-Books«.

Kerstin Kopper las als Kind am liebsten Abenteuergeschichten, die in fernen Ländern spielten. Das Studium der Komparatistik und Lateinamerikanistik in Berlin und Sevilla führte sie in die wundersamen Welten des magischen Realismus, deren Faszination sie bis heute nicht loslässt. Ihre Laufbahn als Lektorin begann bei Piper im Lektorat Fantasy. Nach einiger Zeit im Erzählenden Programm des Carlsen Verlags und im Königskinder Verlag kehrt sie bei Impress und Dark Diamonds zu ihren phantastischen Wurzeln zurück.

Yvonne Lübben studierte in Bremen Germanistik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften und machte ihren Master mit dem Schwerpunkt »Neuere deutsche Literatur und Ästhetik«. Während des Studiums sammelte sie erste Erfahrungen in der Literaturagentur Scriptzz in Berlin und war in der Redaktion einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift tätig. Seit 2017 arbeitet sie im Lektorat der digitalen Imprints Impress und Dark Diamonds des Carlsen Verlags.

 

💎 Die wichtigsten Teilnahmebedingungen 💎

  • Zur Teilnahme an der Dark Diamonds Writing Challenge auf Sweek musst du am 18.07.2018 mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Deine Einreichung muss ein Romananfang sein und aus mindestens 15.000 Wörtern bestehen – es darf sich nicht um eine in sich abgeschlossene Kurzgeschichte handeln.
  • Ist deine Einreichung Teil eines bereits bestehenden Romans, darf dieser noch nicht mit ISBN im Handel veröffentlicht worden sein.
  • Die Einreichung erfolgt im Zeitraum des 18.07.2018 bis einschließlich 31.08.2018 auf Sweek.
  • Füge das Hashtag #schreibmitdarkdiamonds in den Titel, die Beschreibung oder die Stichpunktspalte deiner Geschichte ein.
  • Der oder die Gewinner eines Dark Diamonds Verlagsvertrages verpflichten sich, den vollständigen Roman zur Einreichung bis zum Frühling 2019 zu schreiben und in elektronischer Form für die Veröffentlichung abzuliefern.

Teilnahmebedingungen im Detail (PDF)

 

💎 So kannst du mitschreiben 💎

Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze die Sweek Website.
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/sweek_on_android
iOS App: http://bit.ly/ios_sweek
Schritt 2: Melde dich an oder logge dich ein.
Schritt 3: Erstelle deine Geschichte und füge das Hashtag #schreibmitdarkdiamonds in den Titel, die
Beschreibung oder die Stichpunktspalte deiner Geschichte ein.
Schritt 4: Entscheide dich für einen der beiden zur Wahl stehenden Plots und schreib los.

💎 Sei Teil der Jury und stimme mit ab 💎

Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze die Sweek Website.
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/sweek_on_android
iOS App: http://bit.ly/ios_sweek
Schritt 2: Melde dich an oder logge dich ein.
Schritt 3: Finde die Geschichten des Wettbewerbs über das Hashtag #schreibmitdarkdiamonds (mithilfe
der Suchleiste).
Schritt 4: Like die Geschichten, die dir am besten gefallen und gebe damit deine Stimme ab! Dein Voting
zählt, wenn du es im Zeitraum vom 18.7.2018 bis 09.09.2018 abgibst. Die Geschichten mit den meisten
Likes platzieren sich auf der Longlist der Dark Diamonds Writing Challenge.

 

Noch Fragen? Dann kommentiere unter diesem Beitrag oder schreibe eine Mail an support@sweek.com

Wir freuen uns auf deine Story und neue Juwelen für unser Dark-Diamonds-Programm! 💎

Attachments

dtv Schreibwettbewerb: Werde #dtvfantasynewcomer!

+++++++++ Update unter den allg. Teilnahmebedingungen zu Werbung! +++++++++++

Fantasy-Newcomer(in) gesucht!

Die Realität ist ja schön und gut, aber sie könnte deiner Meinung nach noch ein bisschen fantastischer sein? Und spannender? Aufregender? Mit einer Prise Nervenkitzel? Wenn du gerade begeistert Ja gedacht hast und eine solche Geschichte entweder dringend von dir geschrieben werden will – oder schon geschrieben wird –, dann sind wir und Sweek vielleicht genau auf der Suche nach dir – dem #dtvfantasynewcomer!

Die Gewinnergeschichte wird von dtv im Rahmen eines Exklusivvertrags veröffentlicht und die besten drei Geschichten erhalten vor Ort in München einen professionellen Lektorats-Workshop.

Was wir suchen 🕵🏻

  • Dein Roman muss zum Ende der Einreichungsphase vollständig vorliegen (mind. 50.000 Wörter) und darf bislang noch nicht veröffentlicht sein (auch nicht im Self-Publishing). Wenn ihr den Titel bei Wattpad veröffentlicht habt, sollte der Roman im Fall eines Gewinns dort offline genommen werden.
  • Deine Geschichte sollte dem Fantasy-Genre im Jugendbuch oder All-Age-Bereich zugeordnet sein – gerne mit Thriller- oder Spannungselementen und/oder ein bisschen Romantik. Die Hauptsache ist, dass deine Geschichte uns mitreißt und verzaubert!

 

Was es zu gewinnen gibt 🏆

  • Der Gewinner erhält einen branchenüblichen Verlagsvertrag mit einem verrechenbaren Garantiehonorar von 1.000 Euro beim dtv. Das Werk erscheint als E-Book und eventuell im Print bei dtv. Mehr über dtv gibt es hier zu erfahren.
  • Alle Shortlist-Finalisten erhalten ein dtv-Buchpaket im Wert von ca. 100 Euro und ein Sweek-Goodiebag mit tollen Überraschungen.
  • Die Autoren der besten drei Geschichten werden im Dezember nach München eingeladen und erhalten dort Einblicke in die Verlagswelt und einen professionellen Lektorats-Workshop für ihre Geschichte.
  • In vorweihnachtlicher Stimmung wird bei einem Event im Verlagshaus die Siegergeschichte verkündet.

 

Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen ✍🏻

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:

Website: https://sweek.com/
Android app: http://bit.ly/SweekforAndroid
iOS app: http://bit.ly/SweekforiOS

  1. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  2. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  3. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #dtvfantasynewcomer in den Stichworten oder der Beschreibung!

 

Wie das Voting funktioniert 👍🏻

  • Stelle deinen Roman auf Sweek unter dem Hashtag #dtvfantasynewcomer ein. Deine Fans können dir ab Beginn der Einreichungsphase folgen. Nach Ende der Einreichungsphase gibt es eine dreiwöchige Voting-Phase.
  • Die Community wählt die 15 Titel mit den meisten Likes ab Wettbewerbsbeginn in die Shortlist. Um die Chancen für diejenigen zu erhöhen, die ihr Manuskript spät einstellen, kommen zusätzlich die 3 Manuskripte in die Shortlist, die die meisten Likes während der Voting-Phase bekommen. Des Weiteren behält die Jury es sich vor, bis zu 2 weitere Geschichten als Wildcards in die Shortlist aufzunehmen.
  • Die Jury wählt aus der Shortlist einen Gewinnertitel.

 

Der Zeitplan 🗓️

  • Beginn der Einreichungsphase: 1. Juli 2018
  • Ende der Einreichungsphase: 30. September 2018, 23:59:59 Uhr
  • Voting-Phase: 1. Oktober – 22. Oktober 2018, 23:59:59 Uhr
  • Bekanntgabe der Shortlist: 23. Oktober 2018
  • Juryphase: 23. Oktober – 3. Dezember 2018
  • Bekanntgabe der Top 3: 4. Dezember 2018
  • Verkündung des Gewinners: Mitte Dezember 2018

 

Die Jury 

Mehr zu Jenny-Mai Nuyen und Ivonne Ludwig

 

Teilnahmebedingungen (die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du unten im PDF-Dokument) 

  • Zur Teilnahme am #dtvfantasynewcomer-Wettbewerb musst du am 1. Juli 2018 mindestens 16 Jahre alt sein und in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Belgien, Luxemburg oder der Schweiz leben.
  • Dein Roman muss aus mindestens 50.000 Wörtern bestehen und ein in deutscher Sprache verfasstes belletristisches Werk im Fantasy-Genre des Jugendbuch/All-Age-Bereichs mit Thriller-/Spannungs- und/oder Romantikelementen sein.
  • Du musst die Geschichte selbst verfasst haben und sie darf noch nicht mit ISBN im Handel veröffentlicht worden sein.
  • Wir akzeptieren keine Sachbücher, Anthologien, Kurzgeschichten oder Lyrik.
  • Dein Roman kann in Kapiteln eingestellt werden, muss aber am Ende der Einreichungsphase vollständig sein.
  • Füge den Hashtag #dtvfantasynewcomer in den Titel, die Beschreibung oder die Stichpunktspalte deiner Geschichte ein. Falls du eine bereits auf Sweek veröffentlichte Geschichte einreichen möchtest, lösche sie und lade sie unter Verwendung des Hashtags #dtvfantasynewcomer neu hoch. Während der Wettbewerb läuft, darfst du deine Geschichte nur für diesen Wettbewerb einreichen.
  • Das Beschreibungsfeld und die Stichpunktspalte müssen mit aussagekräftigen Texten gepflegt sein.

 

🚨 Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung, Giveaways, Verlosungen, bezahlte Werbung uä. von deiner Geschichte an unpassenden Stellen im Netz resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt. Dazu zählen u.a. bezahlte Werbung deiner Geschichte in jeder Weise und Copy-und-Paste-Nachrichten oder – Kommentare auf Social Media. Dazu zählen nicht u.a. die (unbezahlte) Bewerbung auf den eigenen Social-Media-Kanälen und freundliche Hinweise auf die eigene Geschichte an angebrachter Stelle. 🚨

 

Checkliste für deine Teilnahme ✅

  • Du bist bei Sweek registriert. Du kannst über die Webseite oder die Sweek-App arbeiten.
  • Du bist zu Beginn des Wettbewerbs am 1. Juli 2018 mindestens 16 Jahre alt.
  • Dein Werk enthält den Hashtag #dtvfantasynewcomer. Der Beschreibungstext und die Stichwortspalte sind mit aussagekräftigen Texten gefüllt.
  • Dein Werk ist am Ende der Einreichungsphase vollständig (es kann während der Einreichungsphase kapitelweise hochgeladen werden), mindestens 50.000 Wörter lang, in deutscher Sprache geschrieben und noch nicht mit ISBN im Buchhandel veröffentlicht.

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du im PDF-Dokument, das unten angehängt ist.
Noch Fragen? Dann kommentiere unter diesem Beitrag oder schreibe eine Mail an support@sweek.com.

Ausführliche Teilnahmebedingungen #dtvdfantasynewcomer (PDF)

Wir freuen uns auf deinen Roman!

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroTür

Öffnet die Türen in euren Köpfen und lasst so viel Originalität und Kreativität herausfließen, wie nur möglich! Denn das neue Wort der Mikro Runde ist Tür!

Kurzgeschichten Wettbewerb

Willkommen in der dreizehnten Runde der Sweek MikroFiction! Bei Sweek wollen wir ultrakurze Kurzgeschichten – wir nennen sie MikroFiction. Schreibe eine Kurzgeschichte von maximal 250 Wörtern, die das Wort Tür beinhaltet und gewinne! In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden.

Wettbewerbs-Guidelines

Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:

Website: https://sweek.com/
Android app: http://bit.ly/SweekforAndroid
iOS app: http://bit.ly/SweekforiOS

  1. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  2. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  3. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroTür in den Stichworten oder der Beschreibung!

Wie man teilnehmen kann: Feedback einreichen

#MikroTürFeedback kann für alle MikroFictions genutzt werden. Auf diese Weise kannst du anderen Teilnehmern helfen, bessere Autoren zu werden!

  1. Schritt: Suche nach #MikroTür auf Sweek und lies eine Geschichte.
  2. Schritt: Schreibe einen Feedbackkommentar zur Geschichte.
  3. Schritt: Füge #MikroTürFeedback am Ende deines Kommentars hinzu, so dass wir ihn finden können!

Du kannst mit deinem Feedback bis zum Einreichungsschluss so oft teilnehmen, wie du willst! Du kannst auch teilnehmen, wenn du keine eigene Geschichte eingereicht hast!

Zeitraum

(für Geschichten und Feedback)

01.07.2018 bis 22.07.2018. Das heißt, dass die Gewinner am 30.07.2018 verkündet werden

Preise

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band und ein gratis Belegexemplar.

Bestes Feedback: 15€ Preisgeld.

Beliebteste Geschichte: wird ‘auserwählt’ auf Sweek und bekommt ein Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und werden auf Sweek ‘auserwählt’

Allgemeine Teilnahmebedingungen

  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird. Beispiel: #MikroSpiel = “Nachspiel, verspielen, spielhaft” sind möglich.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Themas/Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.

 

Jury Mitglieder

 

Anne-Marie Jungwirth
Anne-Marie Jungwirth, Jahrgang 1978, ist studierte Betriebswirtin und im Finanzbereich tätig. Den Zahlen gehört ihr Kopf, dem Schreiben ihr Herz. Entschlossen nicht nur davon zu träumen,sondern dieser Leidenschaft wirklich nachzugehen, hat sie nach der Geburt ihres Sohnes. Durch den Gewinn eines Schreibwettbewerbs ermutigt, wagte sie schließlich den Schritt, ihr erstes Romanmanuskript an einen Verlag zu senden. Ihr Debütroman „Engelsstaub“ erblickte im Mai 2015 bei Carlsen Impress das Licht der Welt. Ihr zweiter Roman „Superior – Das dunkle Licht der Gaben“ ist im Juli 2017 im Drachenmond Verlag erschienen und bildet den Auftakt einer dystopischen Trilogie.

        

 

 

Emily Thomsen

Emily Thomsen liebt packende Fantasyromane mit spannenden und gut ausgearbeiteten Figuren. Bücher sind neben ihrer Familie und dem Designen von Buchtrailern, ihre größte Leidenschaft. 2015 veröffentlichte sie ihren Debütroman im Selfpublishing, was ihr ganzes Leben verändert hat. Ihr neuer High Fantasy Roman »Flerya-Drachenschlaf« erschien im Oktober 2017 im Drachenmond Verlag. Inzwischen arbeitet Emily Thomsen ausschließlich als Autorin.

 

 

 

Juliane Küllmer

„Juliane ist begeisterte Leserin und Bloggerin. Lesen gehört zu ihrem Alltag wie das Atmen und sie liebt es, Buch für Buch neue Abenteuer zu erleben. Ihren Blog iamjane.de betreibt sie seit Januar 2017 und hat ihn mit über 100 Rezensionen gefüllt. Schöne Cover machen sie schwach – und gute Geschichte können sie überzeugen, egal aus welchem Genre sie stammen. Juliane ist 28 Jahre alt und lebt im Süden von Hessen.“

 

 

 

Janika Hoffmann

Janika Hoffmann wurde in Norddeutschland geboren, lebte im Laufe der Jahre aber auch in Südafrika und Australien. Das Reisen hat einen ebenso festen Platz in ihrem Herzen wie das Lesen. So entdeckt sie auch zwischen den Seiten gern phantastische neue Welten und Wesen. Mit 12 Jahren begann sie selbst zu schreiben, mit 17 Jahren erschien ihr Romandebüt. Aktuell arbeitet sie an Band 2 und 3 ihrer “Drach enkralle”-Trilogie.

 

 

 

Nika S.Daverson

Nika S. Daveron stellte bereits im frühen Alter von 8 Jahren fest, dass das Beste am PC die Tastatur war – neben dem väterlichen Gratisvorrat an leeren Blättern. Geboren 1985 im schönen Köln, lebt sie derzeit in Neuss und ist als Sales & Account Manager tätig.Wenn sie sich nicht gerade im Sattel oder auf den deutschen Galopprennbahnen herumtreibt, glüht die Xbox oder die Maus; Computerspiele können auch schon mal den Schlaf kosten. Krach geht bei ihr durchaus als Musik durch, wenn sie sich auf Industrial-Partys die Nacht um die Ohren schlägt.

 

 

 

Josephine Frey

Josephine Frey lebte in Tübingen und hat nach dem Abitur ein Jahr lang in Bolivien in La Paz gearbeitet. Sie schreibt Bücher, seit sie 16 alt ist und verwendet Instagram als Notizbuch, wo sie regelmäßig versucht, “Herz” nicht auf “Schmerz” zu reimen. Ihr Debüt „Im Enddefekt“ erschien im März 2018 im Unsichtbar-Verlag.

 

 

 

 

 

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Kurzgeschichten Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem allgemeinen Blogpost vorbei!

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroTag

Nach #MikroSpiel möchten wir keine Spiele mehr mit euch treiben… Das Wort der nächsten Runde des Sweek Kurzgeschichten Wettbewerbes lautet TagWas könnte einfacher als das sein? 😁

Wie immer: ladet eure Kurzgeschichte auf Sweek hoch, mit weniger als 250 Wörtern. Füge hier das Wort Tag ein – dabei bleibt es dir überlassen, ob du es lässt wie es ist, oder “Montag”, “Dienstag” oder andere Wortverbindungen verwendest. Hauptsache ist, deine Geschichte ist originell und kreativ – wie immer!

 

Kurzgeschichten Wettbewerb

Willkommen in der dreizehnten Runde der Sweek MikroFiction! Bei Sweek wollen wir ultrakurze Kurzgeschichten – wir nennen sie MikroFiction. Schreibe eine Kurzgeschichte von maximal 250 Wörtern, die das Wort Tag beinhaltet und gewinne! In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden.

Wettbewerbs-Guidelines

Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:

Website: https://sweek.com/
Android app: http://bit.ly/SweekforAndroid
iOS app: http://bit.ly/SweekforiOS

  1. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  2. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  3. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroTag in den Stichworten oder der Beschreibung!

Wie man teilnehmen kann: Feedback einreichen

#MikroTagFeedback kann für alle MikroFictions genutzt werden. Auf diese Weise kannst du anderen Teilnehmern helfen, bessere Autoren zu werden!

  1. Schritt: Suche nach #MikroTag auf Sweek und lies eine Geschichte.
  2. Schritt: Schreibe einen Feedbackkommentar zur Geschichte.
  3. Schritt: Füge #MikroTagFeedback am Ende deines Kommentars hinzu, so dass wir ihn finden können!

Du kannst mit deinem Feedback bis zum Einreichungsschluss so oft teilnehmen, wie du willst! Du kannst auch teilnehmen, wenn du keine eigene Geschichte eingereicht hast!

Zeitraum

(für Geschichten und Feedback)

01.06.2018 bis 22.06.2018. Das heißt, dass die Gewinner am 30.06.2018 verkündet werden

Preise

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band und ein gratis Belegexemplar.

Bestes Feedback: 15€ Preisgeld.

Beliebteste Geschichte: wird ‘auserwählt’ auf Sweek und bekommt ein Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und werden auf Sweek ‘auserwählt’

Allgemeine Teilnahmebedingungen

  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Das geforderte Wort kann in einem anderen Nomen, Verb oder Adjektiv untergebracht sein, solange es nicht geändert wird. Beispiel: #MikroSpiel = “Nachspiel, verspielen, spielhaft” sind möglich.
  7. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  8. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  9. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  10. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  11. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  12. Die beste Geschichte wird von unserer Jury ausgewählt basierend auf Schreibstil, Handlungsentwicklung, Originalität, Grammatik und Umsetzung des jeweiligen Themas/Wortes.
  13. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  14. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  15. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  16. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  17. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Kurzgeschichten Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem allgemeinen Blogpost vorbei!

 

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroHerz!

Feiere Valentinstag mit Sweek und schreibe eine Kurzgeschichte mit dem Wort „Herz“ in deiner Geschichte!

Zeig Emotionen, schreib über romantische Gefühle, bedingungsloser Liebe, gebrochenen Herzen – deine Geschichte, deine Idee! Sprich aus deinem Herzen… und kreiere deine #MikroHerz Kurzgeschichte! Lass uns die Liebe in der Luft spüren!

Kurzgeschichten Wettbewerb

Willkommen in der neunten Runde der Sweek MikroFiction! Bei Sweek wollen wir ultrakurze Kurzgeschichten – wir nennen sie MikroFiction. Schreibe eine Kurzgeschichte von maximal 250 Wörtern, die das Wort Herz beinhaltet und gewinne! In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden.

Wettbewerbs-Guidelines

Wie man teilnehmen kann: Geschichte einreichen

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:

Website: https://sweek.com/
Android app: http://bit.ly/SweekforAndroid
iOS app: http://bit.ly/SweekforiOS

  1. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  2. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  3. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #MikroHerz in den Stichworten oder der Beschreibung!

Wie man teilnehmen kann: Feedback einreichen

#MikroHerzFeedback kann für alle MikroFiktions genutzt werden. Auf diese Weise kannst du anderen Teilnehmern helfen, bessere Autoren zu werden!

  1. Schritt: Suche nach #MikroHerz auf Sweek und lies eine Geschichte.
  2. Schritt: Schreibe einen Feedbackkommentar zur Geschichte.
  3. Schritt: Füge #MikroHerzFeedback am Ende deines Kommentars hinzu, so dass wir ihn finden können!

Du kannst mit deinem Feedback bis zum Einreichungsschluss so oft teilnehmen, wie du willst! Du kannst auch teilnehmen, wenn du keine eigene Geschichte eingereicht hast!

 

Zeitraum

(für Geschichten und Feedback)

01.02.2018 bis 22.02.2018. Das heißt, dass die Gewinner am 28.02.2018 verkündet werden

 

Preise

Beste Geschichte: 50€ Preisgeld, Publikation im nächsten Sweek Kurzgeschichten Band und ein gratis Belegexemplar.

Bestes Feedback: 15€ Preisgeld.

Beliebteste Geschichte: wird ‘auserwählt’ auf Sweek und bekommt ein Abzeichen fürs Cover

Finalisten: alle Geschichten, die es unter die Finalisten geschafft haben, werden im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert und werden auf Sweek ‘auserwählt’

 

Allgemeine Teilnahmebedingungen

  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  7. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  8. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  9. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  10. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  11. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  12. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  13. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  14. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  15. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.

Hinweis: Der Wettbewerb ist in keinster Weise gesponsert, finanziell unterstützt, administriert von oder verbunden mit Facebook.

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Kurzgeschichten Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem allgemeinen Blogpost vorbei!

Sweek Kurzgeschichten MikroFiction: Allgemeine Teilnahmebedingungen

Kannst du viel mit wenig Wörtern sagen? Wir fordern dich dazu heraus, eine unwiderstehliche Story zu schreiben! Am besten mit einer aufregenden Handlung und Charakteren, die einen nach mehr fragen lassen, und zwar in weniger als 250 Wörtern! Wir nennen das MikroFiction.

Um eine gute MikroFiction schreiben zu können, braucht man die Fähigkeit, eine originelle Idee zu haben, mit Wörtern zu spielen und eine Handlung zu entwickeln, die den Leser fesselt. Um eure Fähigkeiten und Kreativität zu fordern, werden wir einmal im Monat eine neue Runde des MikroFiction Wettbewerbs starten.

Wettbewerbs Details (gültig ab Februar 2018)

Neue Regeln werden eine neue Herausforderung für dich darstellen und du kannst attraktive Preise gewinnen! Sag viel in wenigen Worten (ab jetzt hast du 250 Wörter, nicht mehr nur 200 Wörter)! 😊

Wie funktioniert’s?

Jede neue Runde gibt dir ein neues Wort, das du in deiner Story (freie Themenwahl) benutzen musst ODER ein neues spezifisches Thema über das du schreiben solltest.

Du kannst an dem Wettbewerb jederzeit teilnehmen (selbst wenn du in den vorherigen Runden nicht teilgenommen hast). Außerdem können auch gerne Gewinner und Finalisten der früheren Runden in den zukünftigen Runden teilnehmen.

Jede Runde musst du deine Story mit Hashtags taggen, die die Wörter #mikro + das Wort dieser Runde beinhalten. Bitte beachte, dass das Schlüsselwort und der Tag jede Runde anders sind!

Der Autor mit der besten Story wird 50€ erhalten und via Sweek Publishing im Sweek Kurzgeschichten Buch publiziert werden – zusammen mit den anderen Finalisten-Stories.

Es wird je einen Gewinner in den folgenden Kategorien geben: Die beste Story, Das beste Feedback und Die beliebteste Story! (Mehr über die Preise kannst du weiter unten finden) Die Bewertung der Jury wird auf dem Schreibstil, der Originalität und der Handlungsentwicklung basieren.

Die Shortlist wird etwa 10 bis 20 Finalisten enthalten, die schließlich alle im Sammelband publiziert werden. Sollte es genug qualitativ hochwertige Stories geben, die von der Jury ausgewählt wurden, wird auch die Longlist bekanntgegeben. Die Titel der Longlist werden jedoch nicht im Sammelband veröffentlicht.

Siebte Runde: #MikroAngst (1. August bis 22. August)- OFFEN

Sechste Runde: #MikroTür (1. Juli bis 22. Juli)- GESCHLOSSEN

Fünfte Runde: #MikroTag (1. Juni bis 22. Juni) – GESCHLOSSEN

Vierte Runde: #MikroSpiel (1. Mai bis 22. Mai) – GESCHLOSSEN

Dritte Runde: #MikroSchlüssel (1. April bis 22. April) – GESCHLOSSEN 

Zweite Runde: #MikroBrief (1. März bis 22. März) – GESCHLOSSEN

Erste Runde: #MikroHerz (1. Februar bis 22. Februar) – GESCHLOSSEN 

Allgemeine Teilnahmebedingungen

  1. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Solltest du jünger sein, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
  2. Deine Geschichte muss in deutscher Sprache verfasst werden.
  3. Deine Geschichte darf nicht länger als 250 Wörter sein.
  4. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  5. Deine Geschichte muss den aktuellen Hashtag der Runde haben.
  6. Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden. Plagiate sind verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
  7. Die Geschichte muss bis Einsendeschluss fertiggestellt werden. Deine Geschichte darf danach nicht mehr geändert werden – dies führt zur Disqualifikation.
  8. Du kannst mit mehreren Geschichten antreten.
  9. Du kannst in jeder Runde am Wettbewerb teilnehmen.
  10. Deine Geschichte darf in allen Genres verfasst werden. Es darf eine Kombination aus mehreren Genres geben, z.B. Young Adult, Romantik, Fantasy, Krimi oder Science Fiction.
  11. Die beliebteste Story wird ausgewählt auf Basis der Likes, die deine Geschichte hat. Fälschung von Likes führt zu Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss den Qualitätsanforderungen des Sweek Teams entsprechen.
  12. Spam-Kommentare/Nachrichten mit Werbung von deiner Geschichte (ausgenommen spezielle Promotion-Stories) an unpassenden Stellen resultieren in Disqualifikation und möglicher Löschung deines Accounts, falls das Verhalten sich fortsetzt.
  13. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 2 Wochen antworten, wird der Preis an den zweiten Platz verliehen.
  14. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
  15. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.

Hinweis: Der Wettbewerb ist in keinster Weise gesponsert, finanziell unterstützt, administriert von oder verbunden mit Facebook.

Zusammenfassung

WAS IST DAS WÖRTER-LIMIT?

Maximal 250 Wörter.

 

WAS IST DER PREIS?

Die beste Story: 50€ in cash + publiziert werden + eine kostenlose Kopie vom Sammelband
Das beste Feedback: 15€ in cash
Die beliebteste Story: wird auf Sweek gefeatured und mit einem speziellen Abzeichen gekürt.
Alle Finalisten werden im Sammelband veröffentlicht und auf Sweek gefeatured.

 Jury

 

Cat Lewis

Cat Lewis wurde 1990 in Brandenburg geboren, lacht viel und gerne und ist ein typischer Wassermann. Wenn Cat nicht gerade in spannende Fantasy Romance oder prickelnde Liebesromane eintaucht, schreibt sie selbst gerne Geschichten über die große Liebe oder stürzt sich in fantastische Welten. Seit 2015 veröffentlicht sie romantische Rockstar-Novellen rund um die Band “Falling Paradise”. Zuletzt ist ihre Piratennovelle “Hooked – Bis ans Ende der Welt” erschienen.

 

 

 

 

 

 

C. M. Singer

C. M. Singer wurde 1974 in München geboren. Neben dem Schreiben und Lesen liebt sie es zu reisen und ist ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Seit ihrer Jugend begeistert sie sich für Paranormales und Okkultes. Dieses besondere Interesse lieferte die Inspiration zu spannenden Geschichten voller Romantik und Abenteuer, in denen sich übernatürliche Elemente wie selbstverständlich mit der uns bekannten Realität verweben.
Ihre „Ghostbound“-Trilogie ist eine spannende Mischung aus Paranormal Romance und Krimi und im Amrûn-Verlag erschienen.

 

 

FAQ

Muss ich die App downloaden?

Das ist dir überlassen, du kannst die App oder die Webversion nutzen. In der App hast du zurzeit jedoch mehr Funktionen als in der Webversion. Zum Beispiel bekommst du eine Benachrichtigung, wenn du einen neuen Kommentar zu deiner Geschichte erhalten hast.

Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/SweekforAndroid
iOS App: http://bit.ly/SweekforiOS

Wie veröffentliche ich eine Geschichte?

  1. Schritt: Lade dir unsere App runter oder nutze unsere Website
  2. Schritt: Erstelle einen Account oder log dich ein
  3. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  4. Schritt: Vergiss den Hashtag nicht!

Kann ich mit mehr als einem Account mitmachen?

Ja

Wie kann ich einen Hashtag hinzufügen und meine Geschichte bearbeiten?

Füge den Hashtag in den Titel, die Beschreibung oder Stichwörter/Tags deiner Geschichte ein.

Bei jedem Wettbewerb kannst du deine Geschichte so oft bearbeiten wie du möchtest bevor der Abgabetermin ansteht. Zugriff zu deiner Geschichte: log dich ein, gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke auf deine Geschichte. Um die Geschichte oder Beschreibung zu bearbeiten, gehe zu den Details deiner Geschichte.

Wo kann ich sehen ob meine Geschichte am Wettbewerb teilnimmt oder nicht?

Wenn du den Hashtag auf deiner Geschichtsseite findest, nachdem du nach ihr gesucht hast, nimmt sie teil. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du uns gerne kontaktieren und wir schauen für dich nach.

Wie kann ich meine Geschichte promoten?

Der beste Weg um deine Geschichte zu promoten, ist über deine eigenen sozialen Medien und Netzwerke. Du kannst sie auch über unsere Sweek Plattform promoten.

Erhalte ich sofort eine Teilnahmebestätigung?

Nein, aber wenn deine Geschichte den Hashtag enthält, kannst du sicher sein, dass du teilnimmst. Trotzdem kannst du uns gerne kontaktieren, wenn du dir nicht sicher bist ob du teilnimmst.

Wie kann ich nach meiner Geschichte suchen?

Aktuell basiert die Suche auf dem Titel, der Beschreibung und dem Hashtag. Du kannst also nach einem von diesen Sachen suchen.

Was ist, wenn ich meine Geschichte nicht finden kann obwohl ich richtig gesucht habe?

Keine Sorge, manchmal dauert es einige Minuten nachdem du sie veröffentlich hast bis sie für andere zu sehen ist. Wenn du deine Geschichte am nächsten Tag immer noch nicht finden kannst, kannst du uns kontaktieren.

Wo werden die Gewinner preisgegeben?

Wir werden alle Teilnehmer nach der Bekanntgabe per E-Mail benachrichtigen. Außerdem werden sie auf unserer Facebook-, Instagram- und Twitter-Seite bekanntgegeben.

Wann kann ich mit dem Sweek MikroFiction Buch rechnen?

Wir werden alle Gewinner und Finalisten von jeder Runde zusammenfassen und sie per Sweek Self-publishing veröffentlichen! Wenn du nicht möchtest, das deine Geschichte an dem Wettbewerb teilnimmt, bitte weise darauf in der kurzen Beschreibung deiner Geschichte hin.

Gibt es den Wettbewerb auch in anderen Sprachen?

Ja, es gibt den MikroFiction Wettbewerb in Englisch, Niederländisch, Türkisch, Portugisisch, Spanisch, Russisch und Polnisch.

Wann kann ich mit dem nächsten Sweek MikroFiction Band rechnen?

Die Gewinner und Finalisten der letzten Runden werden zusammengefasst und alle 3-4 Runden (abhängig von der Anzahl der Finalisten) via Sweek Publishing publiziert.

Gewinner und Finalisten des internationalen SweekStars Schreibwettbewerbs!

Die Gewinner stehen fest!

Stolz wie noch nie zuvor präsentieren wir die Gewinner unseres ersten internationalen #SweekStars Schreibwettbewerbs! Aus über 8.500 eingereichten Beiträgen in 9 Sprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Deutsch, Polnisch, Türkisch, Hindi und Russisch) haben wir 29 Gewinner und über 500 Finalisten in 15 verschiedenen Kategorien gewählt. Alle Gewinner und Finalisten werden zu einer speziellen SweekStars 2017 Edition (eBook und Print) zusammengefasst. Die Autoren können ihr Werk außerdem in den nächsten Wochen über Sweek Publishing publizieren.

Die Sweek Redaktion hat in Zusammenarbeit mit über 70 Jurymitgliedern, publizierten Autoren, Dichtern, Journalisten und BookTubern aus der ganzen Welt Tag und Nacht gelesen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass die besten Werke der jeweiligen Kategorie als SweekStars Finalisten geehrt werden. Bis zu fünf Werke wurden so aus den teilnehmenden Genres und in den folgenden Kategorien ausgewählt: originellste Geschichte, ausdrucksstärkste Geschichte, beste Kurzgeschichte und beste fortgesetzte Geschichte.

Wir konnten begeistert feststellen, dass sowohl bekannte als auch neue Sweeker die Herausforderung angenommen und sich als SweekStar beworben haben! All die exzellenten Schriftsteller (sowohl bereits publizierte als auch anstrebende Autoren) haben die Jurymitglieder über Wochen in Atem gehalten und die Wahl nicht einfach gemacht. Ergreifende Poesie, fesselnde Science-Fiction, nervenaufreibende Thriller und spritzige Kurzgeschichten – wir versprechen, dass euch diese Lektüre in Erinnerung bleiben wird! Insgesamt wurden die eingereichten Geschichten bereits mehr als 170.000 Mal gelesen und haben über 67.000 Follower auf Sweek für sich begeistert!

Auf sweek.com/sweekstars findest du die Gewinner und Finalisten aller teilnehmenden Sprachen. Dort kannst du dich von unseren Stars des Geschichtenerzählens begeistern lassen, ihre Geschichten lesen und sie teilen. Viel Spaß!

 

Sweek Kurzgeschichten Wettbewerb: #MikroFeuer!

Kurzgeschichten Wettbewerb

 

Willkommen in der achten Runde der Sweek MikroFiction! Bei Sweek wollen wir ultrakurze Kurzgeschichten – wir nennen sie MikroFiction. Schreibe eine Kurzgeschichte von maximal 200 Wörtern, die das Wort Feuer beinhaltet und gewinne dabei 50€ sowie die Veröffentlichung im nächsten MikroFiction Band!

In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden. ‘Feuer’ ist bspw. das Wort der 8. Runde. Das Genre ist dabei dir überlassen – du kannst also auch lyrisch arbeiten und ein Gedicht schreiben, wenn du möchtest. Mit deiner nächsten Geschichte hast du auf jeden Fall die Chance auf 50€ sowie eine Veröffentlichung im nächsten Sweek MikroFiction Band, wenn du uns dabei ordentlich Feuer unter’m Hintern machst!!

 

Wie man teilnehmen kann:

Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze unsere Website.
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/SweekForAndroid
iOS App: http://bit.ly/SweekForiOS
Schritt 2: Melde dich dann an oder logge dich ein
Schritt 3: Lade dort deine Geschichte hoch
Schritt 4: Füge den Hashtag #MikroFeuer in den Titel, die Beschreibung beziehungsweise Stichwörter deiner Geschichte ein.

Das war’s! Vergesst außerdem nicht eure Geschichten mit Freunden und Familie zu teilen damit ihr mehr Leser gewinnt!

Zeitraum:
11.Januar bis 28.Januar 2018. Das heißt, dass die Gewinner am 31.Januar verkündet werden.

 

Preise

Beste MikroFiction: 50€
Top 10 der besten Geschichten (Shortlist): ein digitales Zertifikat

& die Veröffentlichung im nächsten Sweek MikroFiction Band!

 

Teilnahmebedingungen

  1. Die Geschichte muss den Hashtag #MikroFeuer haben, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Maximales Wortlimit: 200 Wörter.
  2. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  3. Sprache der Geschichte muss Deutsch sein.
  4. Die Geschichte muss fertig und vor dem Einsendeschluss am 28. Januar, 23.59 Uhr abgegeben werden.
  5. Du kannst auch mit mehreren Geschichten antreten.
  6. Deine Geschichte darf in allen Genres (zB. Science-Fiction, Fantasy oder Gedichte) verfasst werden, solange das Wort Feuer in ihr vorkommt.
  7. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek weiterhin die Rechte deine Geschichte in einem selbstpublizierten Buch zu veröffentlichen. Sollte der Autor/die Autorin entsprechend nicht damit einverstanden sein, dann muss er/sie in der Kurzbeschreibung bekannt geben, dass die Geschichte nicht von Sweek gedruckt werden darf.

Hinweis: Der Wettbewerb ist in keinster Weise gesponsert, finanziell unterstützt, administriert von oder verbunden mit Facebook.

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Kurzgeschichten Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem allgemeinen Blogpost vorbei!

Sweek Mikrofiction Wettbewerb: #MikroMond!

Willkommen in der siebten Runde des Sweek Mikrofiction Wettbewerbs! Schreib eine Kurzgeschichte von maximal 200 Wörtern, die das Wort Mond beinhaltet und gewinne 50€!

In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden. ‘Mond’ ist das neue Wort der 7. Runde. Nutze die Kraft des Mondes und schreibe eine Geschichte die uns umhaut! Erhalte außerdem die Chance auf eine Veröffentlichung im nächsten Sweek Mikrofiction Band!

Wie man teilnehmen kann:
Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze unsere Website:
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/SweekForAndroid
iOS App: http://bit.ly/SweekForiOS
Schritt 2:  Melde dich an oder logge dich ein
Schritt 3: Lade deine Geschichte hoch
Schritt 4: Füge den Hashtag #MikroMond in den Titel, die Beschreibung oder Stichwörter deiner Geschichte ein

Das war’s! Vergesst nicht eure Geschichten mit Freunden und Familie zu teilen damit ihr mehr Leser gewinnt!

Zeitraum:
14. Dezember bis 07. Januar – die Gewinner werden am 10. Januar verkündet

Preise:
Beste Mikrofiction: 50€
Die Top 10 der besten Geschichten (Shortlist): ein digitales Zertifikat

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Geschichte muss den Hashtag #MikroMond haben, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Maximales Wortlimit: 200 Wörter
  2. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  3. Die Geschichte muss in Deutsch geschrieben sein.
  4. Die Geschichte muss fertig und vor dem Einsendeschluss am 07. Januar, 23.59 Uhr abgegeben werden.
  5. Du kannst auch mit mehreren Geschichten antreten.
  6. Deine Geschichte darf in allen Genres (zB. Science-Fiction, Fantasy oder Gedichte) verfasst werden, solang das Wort Mond in ihr vorkommt.
  7. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte deine Geschichte in einem selbst veröffentlichten Mond zu veröffentlichen. Sollte der Autor/die Autorin nicht damit einverstanden sein, dann muss er/sie in der Kurzbeschreibung bekannt geben, dass die Geschichte nicht von Sweek gedruckt werden darf.

Hinweis: Der Wettbewerb ist in keinster Weise gesponsert, finanziell unterstützt, administriert von oder verbunden mit Facebook.

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem Blog Post vorbei!

Schreib’ dein 2018!

+++ Update in Wettbewerbsbeschreibung +++ Schreibe dein 2018! +++

Nach der sehr erfolgreichen Runde „Schreibe dein 2017“ im letzten Jahr startet Sweek die zweite Ausgabe dieses inspirierenden Schreibwettbewerbs!

Am Ende des letzten Jahres haben sich viele von uns Zeit genommen, auf ihr Leben zurückzublicken und Pläne für die kommenden Monate zu schmieden. Inzwischen ist das schon ein paar Wochen her und wir haben die Möglichkeit bekommen, unsere Pläne genauer unter die Lupe zu nehmen. Ist mein Vorsatz schon gebrochen? Ist er möglich? Will ich das wirklich?

Mit ein bisschen Kreativität kannst du deine Vorsätze für das Jahr 2018 in eine abenteuerliche SciFi-Story, einen haarsträubenden Mystery-Thriller oder eine epische Liebesgeschichte verwandeln. Kreiere eine fiktionale Welt für deine Lebensgeschichte und schreibe dein 2018!

Im letzten Jahr haben uns viele Einträge erreicht, die einfach nur eine Auflistung von guten Vorsätzen waren – geht darüber hinaus! Seid ein bisschen übermütig und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Größenwahnsinn, Utopien, Selbstkritik… wer weiß, welche Einblicke in eure eigene Welt euch #my2018 bringt!

“Muss ich der Protagonist meiner Geschichte sein?” – Nein!
“Wie soll ich aus meinem Leben eine fiktionale Welt kreieren?” – Beschreibe eine Welt, in der deine Vorsätze möglich wären. Suche dir eine witzige Metapher für die Angewohnheit, die du überwinden willst. Verpasse deinem Schwarm ein blaues Auge, damit du dich um ihn sorgen kannst. UND: Lass dich von den “großen Worten” in diesem Blog nicht abschrecken. Fang einfach an zu schreiben!

 

ZUSAMMENFASSUNG

Teilnahmen bis 06.02.18

Teilnahme mit einer Geschichte:
– alle Genres; Poesie und Prosa; Fiktion und Non-Fiktion
– Max. 5.000 Wörter (weniger möglich)
– Gewinnerpreis $200; Beste Geschichte der jeweiligen Sprache $50
– Global: teilnehmende Sprachen Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Deutsch, Polnisch, Türkisch, Russisch

Teilnahme mit einem Feedback:
– für alle #my2018 Geschichten
– Gewinnerpreis: $20!
– du kannst so oft teilnehmen, wie du willst
– du kannst auch teilnehmen, wenn du keine eigene Geschichte eingereicht hast!

 

JURY

Kim Leopold

Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Freund im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder ist in den sozialen Medien unterwegs – immer mit dabei: ein heißer Tee und ihr Kater Filou.

 

 

Pea Jung

Pea Jung (Jahrgang 1977) lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in der Nähe von München. Neben der Arbeit als Sozialpädagogin schreibt sie Liebesgeschichten mit Happy End, wobei der Erotikfaktor von Geschichte zu Geschichte variiert. Mit ihrem Debütroman DIE FALSCHE HOSTESS gelang der Überraschungserfolg – das Buch entwickelte sich in kurzer Zeit zum Bestseller. Seither begeisterte jedes ihrer Bücher die stetig wachsende Leserschaft. Mittlerweile ist sie eine erfolgreiche Self-Publisher-Autorin.

 

Mia Leoni

Mia Leoni, 1983 in Erfurt geboren, wollte seit ihrer Kindheit ein Buch schreiben und veröffentlichen. Pferdegeschichten waren damals ihre große Leidenschaft. Aber über das Lesen und ein paar geschriebene Seiten kam sie nie hinaus. Erst viele Jahre später entdeckte sie die Liebe zum Schreiben erneut und brachte Anfang 2015 ihren Debütroman auf den Markt. Das Schreiben und Dienstleistungen rund ums Buch sind inzwischen zu ihrem Hauptberuf geworden.

 

 

 

SCHRITT FÜR SCHRITT

Geschichte einreichen

  1. Schritt: Lade dir unsere App herunter oder nutze unsere Website:

Website: https://sweek.com/
Android app: http://bit.ly/SweekforAndroid
iOS app: http://bit.ly/SweekforiOS

  1. Schritt: Erstelle einen Account oder logge dich ein.
  2. Schritt: Gehe zu „Meine Geschichten“ und klicke danach auf „Neue Geschichte“. Erstelle ein Kapitel und fange an dort zu schreiben oder kopiere deine Geschichte dort hinein.
  3. Schritt: Veröffentliche deine Geschichte mit dem Hashtag #my2018 in den Stichworten oder der Beschreibung!

Feedback einreichen

#my2018feedback kann für alle #my2018 Geschichten genutzt werden. Auf diese Weise kannst du anderen Teilnehmern helfen, bessere Autoren zu werden! Für jede Sprache erhält der Sweeker, der das beste Feedback beisteuert, $20!

  1. Schritt: Suche nach #My2018 auf Sweek und lies eine Geschichte.
  2. Schritt: Schreibe einen Feedbackkommentar zur Geschichte.
  3. Schritt: Füge #my2018feedback am Ende deines Kommentars hinzu, so dass wir ihn finden können!

Du kannst mit deinem Feedback bis 6. Februar 2018 so oft teilnehmen, wie du willst! Du kannst auch teilnehmen, wenn du keine eigene Geschichte eingereicht hast!

 

ÜBERSICHT GEWINNE beeindrucke unsere Jury, um folgende Preise zu gewinnen

Beste Geschichte international: $200 Geldpreis
Beste Geschichte im jeweiligen Sprachraum: $50 Geldpreis
Bestes Feedback im jeweiligen Sprachraum: $20
10 Finalisten im jeweiligen Sprachraum: auserwählt auf Sweek für 3 Wochen
Geschichten mit mehr als 25 Followern: Feuerwerksbadge für Cover (Deadline für Followerzählung ist der 6. Februar 2018 (23:59 CET)

 

ÜBERSICHT ZEITRAUM

Einreichungsschluss (Stories & Feedback): 6. Februar 2018 (23:59 CET)
Bekanntgabe Gewinner: 26. Februar

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Lies dir die Teilnahmebedingungen genau durch, bevor du am Wettbewerb teilnimmst!

–        Du musst 13 Jahre oder älter sein, um teilnehmen zu dürfen. Wenn du jünger bist, brauchst du die Einverständnis deiner Eltern.
–        Deine Geschichte muss mit #my2018 in Tags oder Beschreibung kenntlich gemacht werden.
–        Geschichten werden nur bis 5.000 Wörter akzeptiert.
–        Die Geschichte muss neu auf Sweek hochgeladen sein.
–        Keine Genreeinschränkungen; Poesie und Prosa, Fiktion und Non-Fiktion erwünscht.
–        Die Geschichte muss nicht exklusiv sein, d.h. sie darf anderweitig publiziert sein.
–        Die Geschichte muss den Sweek Community Guidelines entsprechen.
–        Die Geschichte muss von dir geschrieben worden sein. Du kannst auch gemeinsam mit einem Freund schreiben, aber ihr müsst den Preis teilen, falls ihr gewinnt.
–        Du kannst mit mehreren Geschichten teilnehmen.
–        Nach der Einreichungsfrist darf die Geschichte nicht mehr verändert werden.
–        Du kannst nur einen der Geldpreise gewinnen.
–        Spamming oder Fälschung von Followern führt zum Ausschluss vom Wettbewerb nach einer Vorwarnung.
–        Der Geldpreis wird über Paypal transferiert (Sweek trägt die Transferkosten). Sollte der Gewinner aus Europa kommen, wird der Geldpreis per Banküberweisung transferiert. Sollte keine Möglichkeit bestehen, einen Paypal Account einzurichten, ist die Ausstellung eines Gutscheins oder einer Banküberweisung (Kosten werden in diesem Fall aufgeteilt) möglich. Wir sind zu keinem Zeitpunkt des Geldtransfers für die Währungsumrechnungskurse verantwortlich.

 

Hinweis: Der Wettbewerb ist in keinster Weise gesponsert, finanziell unterstützt, administriert von oder verbunden mit Facebook.

 

Sweek Mikrofiction Wettbewerb: #MikroBuch!

Willkommen in der sechsten Runde des Sweek Mikrofiction Wettbewerbs! Schreib eine Kurzgeschichte von maximal 200 Wörter, die das Wort Buch beinhaltet und gewinne 50€!

In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden. ‘Buch’ ist das neue Wort der 6. Runde. Ob aus deinem Buch, über dein Buch, mit einem Buch oder in einem Buch… mit deiner nächsten Geschichte kannst du wieder die Chance auf 50€ + die Veröffentlichung im nächsten Sweek Mikrofiction Band erhalten!

Wie man teilnehmen kann:
Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze unsere Website:
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/SweekForAndroid
iOS App: http://bit.ly/SweekForiOS
Schritt 2:  Melde dich an oder logge dich ein
Schritt 3: Lade deine Geschichte hoch
Schritt 4: Füge den Hashtag #MikroBuch in den Titel, die Beschreibung oder Stichwörter deiner Geschichte ein

Das war’s! Vergesst nicht eure Geschichten mit Freunden und Familie zu teilen damit ihr mehr Leser gewinnt!

Zeitraum:
23. November bis 10. Dezember – die Gewinner werden am 13. Dezember verkündet

Preise:
Beste Mikrofiction: 50€
Die Top 10 der besten Geschichten (Shortlist): ein digitales Zertifikat

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Geschichte muss den Hashtag #MikroBuch haben, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Maximales Wortlimit: 200 Wörter
  2. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  3. Die Geschichte muss in Deutsch geschrieben sein.
  4. Die Geschichte muss fertig und vor dem Einsendeschluss am 10. Dezember, 23.59 Uhr abgegeben werden.
  5. Du kannst auch mit mehreren Geschichten antreten.
  6. Deine Geschichte darf in allen Genres (zB. Science-Fiction, Fantasy oder Gedichte) verfasst werden, solang das Wort Buch in ihr vorkommt.
  7. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte deine Geschichte in einem selbst veröffentlichten Buch zu veröffentlichen. Sollte der Autor/die Autorin nicht damit einverstanden sein, dann muss er/sie in der Kurzbeschreibung bekannt geben, dass die Geschichte nicht von Sweek gedruckt werden darf.

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem Blog Post vorbei!

digi:tales Romantasy Schreibwettbewerb #ZeigDeinDigitalent

SEI ROMANTISCH
SEI FANTASTISCH
SEI DABEI!
ZEIG DEIN DIGITALENT
LEBE DEINEN TRAUM

Schreibe dein fantastisches Herzensbuch!
Wir sind auf der Suche nach deinem Romantasy-Roman!
Du arbeitest gerade an einer Story, die in eine fantastische Welt entführt und in dem die
Liebe nicht zu kurz kommt? Oder dir schwirren bei diesem Thema gleich ganz neue Ideen
durch den Kopf, aus denen eine mitreißende, herzerwärmende Geschichte entstehen
könnte?

Außerdem hast du keine Lust, in deinem stillen Kämmerchen alleine vor dich hin zu arbeiten,
sondern suchst Austausch mit Gleichgesinnten? Dann ran an die Tasten – wir freuen uns auf
die Einreichung deines Romantasy-Romans und die hoffentlich baldige
Buchveröffentlichung!

Preise:
1. Preis
Der Gewinner erhält einen E-Book- Vertrag bei digi:tales, dem E-Book- Only-Imprint des Arena
Verlags.
1.-5. Preis:
Alle Shortlist-Finalisten erhalten eine Eintrittskarte für die Leipziger Buchmesse, um an der
dort stattfindenden digi:talents Siegerehrung teilzunehmen. Alle anwesenden Teilnehmer
bekommen auf der Messe eine Lesepaket von digi:tales und Arena, sowie eine persönliche
Erinnerung an die Teilnahme bei digi:talents und natürlich ein Sweek-Goodybag mit tollen
Überraschungen.

Sichere dir die Votes der Community!
Bis zum 19. Januar 2018 (23:59 Uhr) kannst du dein Romantasy-Projekt einreichen, indem du
es auf Sweek unter dem Hashtag #zeigdeindigitalent einstellst.
Die drei Geschichten, die bis zum 26. Januar, 23:59 Uhr, die meisten Follower in der Community haben, schaffen es auf die Shortlist. Zwei weitere Geschichten werden vom Verlag ausgewählt.
Die fünf Titel der Shortlist werden am 1. Februar 2018 bekanntgegeben.

Teilnahmebedingungen:
Zur Teilnahme am digi:talent Schreibwettbewerb Romantasy 2018 musst du am 14.
November 2017 mindestens 14 Jahre alt sein. Dein Roman muss aus mindestens 50.000
Wörtern bestehen und deine Geschichte muss ein Young Adult-Projekt sein (ProtagonistIn
darf max. 24 Jahre alt sein), sich dem Genre Romantasy zuordnen lassen, also fantastische
Elemente und eine starke Liebesgeschichte beinhalten. Du musst die Geschichte selbst
verfasst haben und sie darf noch nicht mit ISBN im Handel veröffentlicht worden sein.

Wie man teilnehmen kann:
Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze unsere Website:
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/sweek_on_android
iOS App: http://bit.ly/ios_sweek
Schritt 2:  Melde dich an oder logge dich ein
Schritt 3: Lade deine Geschichte hoch
Schritt 4: Füge den Hashtag #zeigdeindigitalent in den Titel, die Beschreibung oder
Stichpunktspalte deiner Geschichte ein. Falls du eine bereits auf Sweek veröffentlichte
Geschichte für den Wettbewerb einreichen möchtest, lösche sie und lade sie unter
Verwendung des genannten Hashtags neu hoch.

Überzeuge die Jury!
Das Verlagsteam von digi:tales wird gemeinsam mit den anderen Jury-Mitgliedern aus den
fünf Titeln der Shortlist den Siegertitel des digi:talent Schreibwettbewerb Romantasy 2018
auswählen. Dieser wird auf der Leipziger Buchmesse verkündet.

Unsere Jury:
Alana Falk – Autorin (Arena, Knaur)
Lisa Herrmann – Bloggerin auf „Buchmagie“
Franzi (Die Bücherseelen) und Jenny (Regenbogengarten) – BookTuberinnen
digi:tales Lektorat
Leser-Voting: Alle Leser zusammen erhalten eine Stimme in der Jury!

Aus privaten Gründen kann der BookTuber Nico seinen Platz in der Jury leider nicht wahrnehmen.

Leser-Voting:
Zieh mit deiner Story ins Finale ein! Am 08. Februar 2018 werden wir ein kostenloses E-Book
mit Leseproben der fünf Shortlist-Titel auf Sweek und im Onlinehandel veröffentlichen.
Bis zum 22. Februar 2018, 23:59 Uhr dürfen alle Leser auf den digi:tales Social-Media-
Kanälen (Facebook, Instagram) für ihren Favoriten der Shortlist abstimmen. Die Leser
erhalten zusammen eine Stimme in der Jury.

Jury-Entscheidung:
Voraus. am 23.02. wird die Jury tagen und sich per Konferenzschaltung über den Sieger des
digi:talents Schreibwettbewerbs Romantasy 2018 beraten. Das Ergebnis des Leservotings zählt als eine Stimme in der Jury und wird entsprechend bei der Entscheidung berücksichtigt. Der Siegertitel des Wettbewerbs
wird in Leipzig auf der Buchmesse verkündet.

Werde digi:tales-AutorIn!
Der Gewinner des Schreibwettbewerbs erhält einen E-Book- Verlagsvertrag bei digi:tales,
dem E-Book- Only-Imprint des Arena Verlags.
Der Sieger wird per Mehrheitsentscheid innerhalb der Jury ermittelt und auf
der Leipziger Buchmesse im Rahmen einer Siegerehrung mit allen fünf Finalisten verkündet.

Checkliste für deine Teilnahme:
– Du bist bei Beginn des Wettbewerbs am 14. November 2017 mindestens 14 Jahre alt
– Dein bisher unveröffentlichtes Projekt fällt in das Genre der Romantic Fantasy,
beinhaltet also fantastische Elemente und eine starke Liebesgeschichte.
– Die Mindestwortzahl beträgt 50.000
– Die Geschichte kann während der Einreichungsphase in Teilen (z.B. kapitelweise)
eingestellt werden, muss jedoch zum Ende der Einreichungsphase am 19. Januar
2018 beendet sein
WICHTIG: Wenn du deine Geschichte schon vor Wettbewerbsbeginn hochgeladen
hast, stelle sie bitte noch einmal neu ein, damit die Follower-Anzahl fair bleibt. Nur
dann können wir deine Teilnahme werten. Deine Geschichte ist nur für eingeloggte Leser auf Sweek sichtbar und kann jederzeit wieder vom Portal gelöscht werden. Solltest du zu den fünf Finalisten gehören, gelten die in den Teilnahmebedingungen festgehaltenen Wettbewerbsabläufe. Solltest du nicht zu den fünf Finalisten gehören, kannst du deine Geschichte natürlich nach Bekanntgabe der Shortlist am 1. Februar 2018 auch bei anderen Verlagen einreichen und ggf. auf positive erste Bewertungen bei Sweek hinweisen.

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du im PDF-Dokument, das unten
angehängt ist.

Noch Fragen? Dann kommentiere unter diesem Beitrag oder schreibe eine Mail an
support@sweek.com.

Wir freuen uns darauf, uns von deiner Story begeistern zu lassen!

Teilnahmebedingungen_digitalents_Schreibwettbewerb_Romantasy

Sweek Mikrofiction Wettbewerb: #MikroTanz!

Willkommen in der fünften Runde des Sweek Mikrofiction Wettbewerbs! Schreib eine Kurzgeschichte von maximal 200 Wörter, die das Wort Tanz beinhaltet und gewinne 50€!

In jeder Runde musst du das gegebene Wort auf eine originelle und kreative Weise verwenden.  ‘Tanz’ ist das neue Wort der 5. Runde. Tanz dich in unser Gedächtnis mit deiner tollen Geschichte und erhalte wieder die Chance auf 50€ + die Veröffentlichung im Sweek Mikrofiction Buch!

Wie man teilnehmen kann:
Schritt 1: Lade dir die Sweek App herunter oder benutze unsere Website:
Website: https://sweek.com/
Android App: http://bit.ly/SweekForAndroid
iOS App: http://bit.ly/SweekForiOS
Schritt 2:  Melde dich an oder logge dich ein
Schritt 3: Lade deine Geschichte hoch
Schritt 4: Füge den Hashtag #MikroTanz in den Titel, die Beschreibung oder Stichwörter deiner Geschichte ein

Das war’s! Vergesst nicht eure Geschichten mit Freunden und Familie zu teilen damit ihr mehr Leser gewinnt!

Zeitraum:
02. November bis 19. November – die Gewinner werden am 22. November verkündet

Preise:
Beste Mikrofiction: 50€
Die Top 10 der besten Geschichten (Shortlist): ein digitales Zertifikat

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Geschichte muss den Hashtag #MikroTanz haben, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Maximales Wortlimit: 200 Wörter
  2. Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein, sollte aber neu auf Sweek hochgeladen werden.
  3. Die Geschichte muss in Deutsch geschrieben sein.
  4. Die Geschichte muss fertig und vor dem Einsendeschluss am 19. November, 23.59 Uhr abgegeben werden.
  5. Du kannst auch mit mehreren Geschichten antreten.
  6. Deine Geschichte darf in allen Genres (zB. Science-Fiction, Fantasy oder Gedichte) verfasst werden, solang das Wort Tanz in ihr vorkommt.
  7. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte deine Geschichte in einem selbst veröffentlichten Buch zu veröffentlichen. Sollte der Autor/die Autorin nicht damit einverstanden sein, dann muss er/sie in der Kurzbeschreibung bekannt geben, dass die Geschichte nicht von Sweek gedruckt werden darf.

Wollt ihr mehr über unseren monatlichen MikroFiction Wettbewerb wissen? Schaut bei diesem Blog Post vorbei!