SWEEK SOMMER CHALLENGE! ☀
Diesen Sommer wird das Sweek-Team eine Pause von den hauseigenen Wettbewerben machen. Das heißt, dass es ab Juni keine #Mikro-Wettbewerbe mit Juroren und/oder Preisen geben wird. Aber keine Sorge – wir lassen euch nicht alleine! Wir bitten um Trommelwirbel und stellen euch die #SweekSommerChallenge vor! Mit dieser dreimonatigen Challenge, könnt ihr regelmäßig eure Schreibfähigkeit trainieren und eure Leser auf Sweek mit Sommer-Material begeistern!
Wir haben zwei Challenges zur Auswahl für euch. Seid ihr bereit? 🎉
🌞 – Sweek Sommer Challenge – 🌞
3 Monate, 12 Wochen, 12 Geschichten
-
Challenge 😎
Schreibe eine Kurzgeschichte in 9 Kapiteln über eine Sommerliebe (egal welches Genre). Um es schwieriger zu machen, versucht die folgenden Details zu integrieren:
- ein Charakter sollte ein Vampir sein
- das Wort “Mango” sollte erwähnt sein
- ein Dialog in dem ein großes Geheimnis enthüllt wird
- eine Anspielung auf eine/n beliebte/n Popsänger/in
- ein Charakter mit einem interessanten Hobby
- eine fehlende Socke
Benutze diesen Hashtag auf Sweek, damit jeder deine Geschichte finden kann: #Sommerliebe
-
Challenge 🦐
Schreibe sechs Geschichten mit max. 250 Wörtern von denen jede eines der folgenden Wörter enthalten sollte (im Prinzip wie unsere ‘normalen’ Mikros):
- Welle (#MikroWelle)
- Tee (#MikroTee)
- Dschungel (#MikroDschungel)
- Ehrgeiz (#MikroEhrgeiz)
- Auge (#MikroAuge)
- Held (#MikroHeld)
-
Challenge: Feedback ✍
Lies die Geschichten von anderen Sweek-Autoren und lasse sie wissen, was du an ihren Werken liebst oder was deiner Meinung nach verbessert werden könnte. Benutze den Hashtag der Challenge + Feedback (z.B #Sommerliebefeedback) in den Kommentaren, um ihnen dein Feedback zur Unterstützung mitzuteilen.
Hinweis: Hier handelt es sich um Challenges und keine Wettbewerbe, d.h. das es keine Jury’s und keine Preise geben wird!
DATEN 🗓
Start: 5. Juni 2019
Ende: 25. August 2019
ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN 📌
1. Es ist eine Challenge und kein Wettbewerb. Dies bedeutet, dass Sweek keine Gewinner auswählt und es keine Preise zu gewinnen gibt.
2. Deine Geschichte sollte in Übereinstimmung mit den AGB’s auf Sweek veröffentlicht werden.
SweekStars 2018: Entdecke die Stars des Geschichtenerzählens!
🌟 Sweekers – es ist endlich soweit! 🌟
Letztes Jahr haben wir unseren erfolgreichsten Wettbewerb aller Zeiten durchgeführt – SweekStars. Mit über 9000 Einträgen in 9 verschiedenen Sprachen hat SweekStars die Grenzen der technischen Fähigkeiten und Kreativität der Sweek-Community überschritten. Jetzt denken wir, dass es Zeit ist, es wieder zu tun.
Die Idee ist einfach: alle Geschichten, die nicht bereits einen Wettbewerb gewonnen haben oder auf der Finalistenliste standen, sind zu einer Teilnahme berechtigt. Alt oder neu, Poesie oder Prosa, Mikrofiction oder ausgewachsener Roman – wir wollen alles. Dies ist der Wettbewerb, der über die besten Arbeiten von Sweek entscheidet. Es wird fünf Kategorien geben: Mikrofiction, Kurzgeschichten, Romane, Lyrik und beliebteste Geschichte. Ihr könnt eine alte Geschichte einreichen, eine brandneue schreiben oder beides – der Anzahl der Einträge pro Person sind keine Grenzen gesetzt.
Macht euch bereit, liebe Sweeker, denn das wird groß!
⏳ ZEITRAUM ⏳
Beginn: 18. Oktober 2018
Einsendeschluss: 21. Januar 2019 (23:59 Uhr MEZ)
Jury-Phase: bis zum 25. Februar 2019
Bekanntgabe der Gewinner: 18. März 2019
📝 KATEGORIEN 📝
Lyrik – 10 Finalisten → #SweekStars2018lyrik
Mikrofiction (<250 Wörter) – 10 Finalisten → #SweekStars2018mikro
Kurzgeschichte (<5000 Wörter) – 10 Finalisten → #SweekStars2018ShortStory
Roman (>10k Wörter) – 10 Finalisten → #SweekStars2018roman
Beliebteste Geschichte
🎁 DIE PREISE 🎁
Die Gewinner der jeweiligen Kategorie erhalten jeweils:
- ein E-Book-Package, bereitgestellt von Piper digital 📚
- ein Exemplar von Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber) – Tim Rohrer, bereitgestellt vom FeuerWerke Verlag ✏💡
- 50€ Preisgeld 💰
Alle Finalisten erhalten ein Abzeichen für ihre Geschichte und werden in die SweekStars 2018 Edition (E-Book und gedrucktes Buch) aufgenommen.
🔭 DIE SPONSOREN 🔭
Geschichten kennen kein Format, aber es gibt Geschichten, die ihre Wirkung am besten digital entfalten können: Solche Geschichten veröffentlichen wir in den Digitallabels von Piper: Handverlesen für unsere vier Labels, die Lesestoff für vier unterschiedliche Lesestimmungen bieten:
PIPER GEFÜHLVOLL
Ob New Adult, Romantic Fantasy, Große Gefühle, Bücher ums Erwachsen werden: Hier finden sich Romane, die Herzklopfen machen, zu Tränen rühren und es prickeln lassen: Für alle, die keine Angst vor Gefühlen haben!
PIPER SCHICKSALSVOLL
Historische Romane, Romane um starke Frauen, ferne Länder und Familiengeheimnisse und besondere Schicksale: Für alle, die Romane zum Mitfiebern suchen oder Einblicke in neue Welten bekommen wollen.
PIPER SPANNUNGSVOLL
Nervenaufreibende Thriller, Krimis mit komplizierten Fällen, Regio- und Urlaubskrimis, Cosy Crime und Romantic Thrill: Hier kommen Krimifans jeglicher Couleur voll auf ihre Kosten!
PIPER HUMORVOLL
Für alle, die sich einfach mal wieder so richtig amüsieren wollen: Heitere Liebesromane, Satire und Comedy: Lachen erlaubt!

FeuerWerke Verlag / Ein Buch schreiben
Geschichten, die brennen!
Handverlesen. Emotional.
Groß & voller Zauber.
Echte FeuerWerke eben.
Für Leser, die träumen wollen.
Das ist der FeuerWerke Verlag!
📌 DIE REGELN 📌
Lies dir die Regeln genau durch, bevor du am Wettbewerb teilnimmst!
- Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein, um teilzunehmen. Jüngere Teilnehmer benötigen die Erlaubnis ihrer Eltern.
- Deine Geschichte muss mit #SweekStars2018lyrik, #SweekStars2018mikro, #SweekStars2018ShortStory oder #SweekStars2018roman in den Story-Details markiert werden
- Nur Beiträge, die vor dem 21. Januar um 23:59 Uhr (MEZ) eingereicht werden, sind zur Teilnahme berechtigt.
- Du kannst deine Geschichte bis zum Einreichungstermin bearbeiten. Nach dem Stichtag darfst du nichts mehr an deiner Geschichte ändern. Dies führt zur Disqualifikation.
- Es gibt keine Themenbeschränkungen
- Die Geschichte sollte abgeschlossen sein
- Die Geschichte muss nicht neu oder exklusiv sein. Also liebe Sweeker, ihr seid herzlich eingeladen mit euren schon bestehenden Geschichten teilzunehmen.
- Für die Fairness werden in der Kategorie Beliebteste Geschichte, allerdings nur die Geschichten berücksichtigt, welche nach dem 18. Oktober hochgeladen wurden
- Der Gewinner der Beliebtesten Geschichte wird nach Anzahl der Likes festgelegt. Die Deadline für Likes ist der 25. Februar, 23:59 Uhr (MEZ). Fälschungen von Likes führen zur Disqualifikation. Die beliebteste Geschichte muss die vom Sweek-Team festgelegten Qualitätsanforderungen erfüllen.
- Gewinner- und Finalistengeschichten aus früheren Sweek-Wettbewerben dürfen nicht teilnehmen
- Für die Geschichten gelten die Sweek Community-Richtlinien.
- Die Geschichte muss von dir geschrieben werden. Du kannst sie auch gemeinsam mit einem Freund schreiben. Solltet ihr aber gewinnen, muss der Preis geteilt werden.
- Du kannst mit mehreren Geschichten teilnehmen, solange sie alle unsere Richtlinien erfüllen.
- Es ist nicht möglich in mehreren Kategorien zu gewinnen
- Spamming oder Verfälschung deiner Follower führt zur Disqualifikation deiner Geschichte. Du erhältst vorher eine Verwarnung.
- Der Geldpreis wird per Paypal überwiesen (Sweek trägt die Überweisungskosten). Wenn der Gewinner in Europa ansässig ist, wird der Geldpreis per Banküberweisung arrangiert. Falls es keine Möglichkeit gibt, ein Paypal-Konto einzurichten, können wir den Preis über eine Geschenkkarte oder eine Banküberweisung, für die die Kosten aufgeteilt werden, arrangieren. Wir sind nicht verantwortlich für die Währungsumrechnungskurs zum Zeitpunkt der Überweisung des Geldpreises.
- Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibst du Sweek die Rechte, deine Geschichte in einem Sammelband zu veröffentlichen. Sollte der Autor damit nicht einverstanden sein, dann muss er dies in der Kurzbeschreibung bekannt geben.
- Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gibt der Autor an, die Teilnahmebedingungen verstanden und akzeptiert zu haben.
⚖ DIE JUROREN ⚖
Kategorie Romane:
Ina Fösel, Jahrgang 1982, ist schon seit dem Grundschulalter eine absolut begeisterte Leseratte. Aus einem Hobby wurde eine ganz große Leidenschaft, die sie seit 2012 auf ihrem Blog Ina’s Little Bakery mit ihren Lesern teilt.
Anne-Marie Jungwirth, Jahrgang 1978, ist studierte Betriebswirtin und im Finanzbereich tätig. Den Zahlen gehört ihr Kopf, dem Schreiben ihr Herz. Entschlossen nicht nur davon zu träumen, sondern dieser Leidenschaft wirklich nachzugehen, hat sie nach der Geburt ihres Sohnes. Durch den Gewinn eines Schreibwettbewerbs ermutigt, wagte sie schließlich den Schritt, ihr erstes
Romanmanuskript an einen Verlag zu senden. Ihr Debütroman „Engelsstaub“ erblickte im Mai 2015 bei Carlsen Impress das Licht der Welt. Ihr zweiter Roman „Superior – Das dunkle Licht der Gaben“ ist im Juli 2017 im Drachenmondverlag erschienen und bildet den Auftakt einer dystopischen Trilogie. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Österreich.
J. K. Bloom schreibt schon, seit sie elf Jahre alt ist. Das Erschaffen neuer Welten ist ihre Leidenschaft, seitdem sie das erste Mal ein Gefühl für ihre Geschichten bekam. Sie ist selbst abenteuerlustig und reist sehr gern. Wenn sie ihre Nase nicht gerade zwischen die Seiten eines Buches steckt, schreibt sie, beschäftigt sich mit ihrem Kater oder plant schon die nächste Reise an einen unbekannten Ort.
Kategorie Kurzgeschichten:
Ihren Erstling, einen erotischen Liebesroman, veröffentlichte sie im Jahr 2014. Ihre Geschichte fand großen Gefallen bei den Lesern und seither hat sich die Autorin dem Genre Romance verschrieben. 2016 flüchtete sie kurz in das Genre Drama. Anfang 2017 kehrte sie zu ihren Wurzeln zurück und veröffentlichte mit „Küsse unterm Apfelbaum“. Diese Liebesroman Reihe spielt in dem idyllischen kanadischen Dorf Melfort.
Josi, Schülerin und Bücherwurm, liebt es, in Büchern zu schmökern und in Geschichten zu versinken seit sie das Lesen gelernt hat. Seit einigen Jahren teilt sie ihre Leidenschaft über ihren Blog und empfiehlt jedem, den es interessiert oder auch nicht, ihre Lieblingsgeschichten. Am Schreiben hat sie sich auch schon selber versucht, genießt es aber vor allem, immer wieder in neue, fremde Geschichten einzutauchen.
Janika Hoffmann wurde in Norddeutschland geboren, lebte im Laufe der Jahre aber auch in Südafrika und Australien. Das Reisen hat einen ebenso festen Platz in ihrem Herzen wie das Lesen. So entdeckt sie auch zwischen den Seiten gern phantastische neue Welten und Wesen. Mit 12 Jahren begann sie selbst zu schreiben, mit 17 Jahren erschien ihr Romandebüt. Aktuell arbeitet sie an Band 2 und 3 ihrer “Drach enkralle”-Trilogie.
Vanessa Sangue hegt eine große Leidenschaft für Bücher, tätowierte Männer und Gefahr. So ziemlich alles davon zeigt sich auch in ihren Romanen. Ihre Charaktere sind für sie wie eine zweite Familie, die sie langsam aber sicher in den Wahnsinn treibt. Wenn sie gerade nicht schreibt, spielt Vanessa den Dosenöffner für ihre beiden Katzen, versinkt mit einer guten Tasse Tee in anderen Welten und versucht halbwegs erfolgreich weder den Pizza- noch den Paketboten vor ihre Tür zu bestellen.
Kategorie Lyrik:
Florian Stein, Slam Poet und Lyriker aus Bochum, bereist seit 2015 Bühnen im deutschsprachigen Raum mit Geschichten, die leichtfüßig zwischen Politik und Alltag, Realität, Philosophie und Unsinn schwanken. Immer energiegeladen und bissig, spricht der NRW-Meisterschaftsfinalist 2017 über das Mit- und Gegeneinander unserer Welt und sicherte sich damit innerhalb kurzer Zeit seinen verdienten Platz unter Deutschlands Tourpoeten.
Kategorie MikroFictions:
Juliane ist begeisterte Leserin und Bloggerin. Lesen gehört zu ihrem Alltag wie das Atmen und sie liebt es, Buch für Buch neue Abenteuer zu erleben. Ihren Blog iamjane.de betreibt sie seit Januar 2017 und hat ihn mit über 100 Rezensionen gefüllt. Schöne Cover machen sie schwach – und gute Geschichte können sie überzeugen, egal aus welchem Genre sie stammen. Juliane ist 28 Jahre alt und lebt im Süden von Hessen.
Die Shortlist von #newpipertalent!
#newpipertalent – Unsere Shortlist
Es ist soweit … Der Moment auf den ihr alle gewartet habt … Die Shortlist für unseren Schreibwettbewerb #newpipertalent steht fest!
In den letzten Monaten wurden über 260 Einreichungen auf Sweek für diesen Wettbewerb hochgeladen. Wir sind begeistert und freuen uns sehr über diese hohe Resonanz. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Autorinnen und Autoren, die am Schreibwettbewerb teilgenommen haben und uns an ihren Geschichten teilhaben lassen!
Die Jury von Piper hat viel gelesen und dabei tolle Storys entdeckt. Sie haben ihren 3 Favoriten entsprechend die Wildcards zugeteilt. Außerdem hat die Community ihre Top 4-Favoriten gewählt und es wurde zusätzlich diejenige Geschichte ausgewählt, die während der Votingphase die meisten Follower erhalten hat. Die Entscheidung, welcher Titel die Chance auf den Verlagsvertrag mit 1000€ Garantierhonorar verdient, wird am 25. Mai gefällt.
Seid gespannt!! Hier kommt jetzt endlich die lang ersehnte Shortlist für den #newpipertalent Wettbewerb:
SHORTLIST
Als die Tagträumerin den Traumfänger fing – ShadowMoon
Counting Scars – havelostmyself
Das Mädchen aus Glas – featheryx
Die weiße Magierin – Kampf um Prelon – Skraja
Haunted Love – Ayla Dade
Seeking Love der Deal – darkbutterflyflower
Songbird – WriteDrunkEditSober
Writers in New York – Jedes Wort ist für Dich – G. S. Lima
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an die Autoren!