#schreibmitdarkdiamonds: Das Interview mit den Gewinnerinnen der Challenge 💎
Im August 2018 startete die 💎 Dark Diamonds Writing Challenge 💎 auf Sweek. Die Herausforderung: Der Einstieg zu einem New Adult Fantasy Roman mit einem von zwei vorgegebenen Plots – innerhalb von 45 Tagen mussten mindestens 15.000 Wörter zu einem der beiden vorgegebenen Themen geschrieben werden:
A: Die 19-jährige Protagonistin begegnet einem geheimnisvollen Fremden.
B: Die 21-jährige Protagonistin erfährt von einem übernatürlichen Familiengeheimnis.
Den beiden Gewinnertiteln winkte eine E-Book-Veröffentlichung bei Dark Diamonds, Platz 1 erscheint zusätzlich als Taschenbuch.
Fast 250 Teilnehmer reichten ihre Beiträge ein – eine tolle Beteiligung, und an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich darauf eingelassen und mitgemacht haben! Wie ging es nun weiter? Die Sweek-Community bestimmte per Voting die Longlist. Im Anschluss wurden die Shortlist und später auch die Gewinner vom Dark-Diamonds-Lektoratsteam herausgefiltert. Während die Jury also unter hohem Zeitdruck, aber mit ebenso großer Begeisterung die Longlist-Beiträge las, bewertete und diskutierte, begann für die Teilnehmerinnen die Zeit der Spannung. Nicht nur ein Mal hieß es warten und zittern, denn nachdem die Shortlist-Kandidatinnen feststanden, fand die Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse 2018 statt – live und auf der Bühne! Ohne dass die fünf Shortlist-Autorinnen wussten, wer am Ende auf dem Podium als Sieger gekürt werden würde.
Aus fünf begeisternden Texten fiel die Wahl am Ende auf zwei absolut würdige Siegerinnen: Laura Cardea schrieb sich mit ihrer hinreißenden Dämonen- und Geister-Fantasy »Mel. Wächterin der Dämonen« direkt in alle Juryherzen: »Raffiniert, rasant und romantisch – nicht nur die Story, auch ihre überaus sympathische Protagonistin hat uns von der ersten Seite an für sich eingenommen.« Das E-Book erscheint am 30. Mai 2019 und ist u.a. hier zu kaufen: https://www.carlsen.de/epub/
Auch Kate Jans, die am Ende Platz 2 belegte, verzauberte mit ihrer temperamentvollen Liebesgeschichte »Blizzard. Die weiße Gabe«. »Die Autorin liebt und lebt den Zauber magischer Welten und das ist auf jeder Seite ihres Romans zu spüren«, urteilte die Jury. Das E-Book erscheint am 27. Juni 2019 und ist u.a. hier zu kaufen: https://www.carlsen.de/redirect/carlsen/produkt/25359
Noch einmal Gratulation an die beiden großartigen Autorinnen! Sie können nicht nur toll schreiben, sondern lassen sich auch von ein paar Interviewfragen nicht abschrecken … 👏🎤
- Laura Cardea ©Privat
- Kate Jans ©Privat
Unsere Fragen an die Gewinnerinnen:
Wie bist du auf die Idee gekommen, bei der Challenge mitzumachen?
Laura Cardea: Als ich die Challenge gesehen habe, wollte ich es einfach versuchen. Auch, weil ich wissen wollte, ob ich in der Zeit überhaupt so viel schreiben kann.
Kate Jans: Eine Autorin auf Instagram hat mich auf die Challenge aufmerksam gemacht. Und da ich so neugierig wurde, habe ich mich bei Sweek angemeldet und mich entschieden, ebenfalls mitzumachen.
Wie hast du die Herausforderung, in kurzer Zeit eine bestimmte Zeichenzahl zu schreiben, gemeistert?
Laura Cardea: Ich benutze ein App, um einen Überblick über meine täglich geschriebenen Wörter zu behalten und zu planen, wie viel ich täglich schreiben muss, damit ich in einer bestimmten Zeit fertig werde. Vor dem Wettbewerb lag mein Tagesdurchschnitt bei 600 Wörtern. Nach der Challenge bei 2000! Mich hat das Ziel durch den Wettbewerb also total motiviert! Seitdem setze ich mir selber Deadlines, um das zu nutzen.
Kate Jans: Ich habe tatsächlich erst sehr spät von der Challenge erfahren, weshalb ich bloß zwei Wochen für das Schreiben Zeit hatte. Dementsprechend war es ziemlich stressig, die 15.000 Wörter in der kurzen Zeit zu schaffen, aber es hat sich allemal gelohnt!
Welches Thema hast du ausgewählt und warum?
Laura Cardea: Ich habe mich für das übernatürliche Familiengeheimnis entschieden, weil das perfekt zu einer meiner Storyideen passte, die seit langer Zeit in meinen Notizen rumschwirrte. Die Idee der drei Schwestern, von denen nur eine Geister und Dämonen sehen kann, habe ich in Rekordzeit ausgearbeitet, weil mich der Wettbewerb so inspiriert und motiviert hat. Eigentlich plane ich nämlich Ewigkeiten, bevor ich schreibe. Da wusste ich, dass der Plot der richtige ist.. 🙂
Kate Jans: Ich habe mich für das Thema „Die 19-jährige Protagonistin begegnet einem geheimnisvollen Fremden“ entschieden. Das Thema hat super zu dem Anfang meiner Geschichte gepasst, die ich schreiben wollte.
Hattest du ein „gutes Gefühl“, dass es für die Shortlist reichen könnte oder gar für den Gewinn?
Laura Cardea: Am nervenaufreibendsten war für mich ehrlich gesagt die Zeit bis zur Longlist. Da habe ich jede Minute nachgeschaut, ob ich noch in den Top 30 bin. 😀 Wie vermutlich die meisten Autoren zweifel ich oft an dem, was ich schreibe, aber habe mich gezwungen, an mich zu glauben. Dass ich gewinne, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Es gab nämlich so unheimlich viele starke Geschichten, die durchgehend auf den ersten Plätzen standen. Meine Freundin hingegen war von Anfang an überzeugt, dass meine Geschichte gewinnt!
Kate Jans: Es waren ziemlich gemischte Gefühle, die in mir herumgegeistert sind. Einerseits war ich von meiner Geschichte und der Idee überzeugt. Auch das positive Feedback auf Sweek hat mir Hoffnung gegeben, weiter oben auf der Liste zu stehen. Andererseits war mir natürlich auch bewusst, dass viele gute Geschichten mitmachen und nur fünf in die Shortlist gewählt werden würden. Am Ende habe ich versucht, mir nicht allzu große Chancen auszumalen und es einfach auf mich
zukommen zu lassen. Umso größer war die Freude, als ich es geschafft hatte!
Wie war es, bei der Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse 2018 live auf der Bühne zu stehen
und zu zittern?
Laura Cardea: Ehrlich gesagt: unfassbar schrecklich. 😀 Ich stehe ungern vor Menschen und bin eigentlich der Pr: ototyp von Autorin, die abgeschottet in einer Waldhütte schreibt. Irgendwie hatte ich dann auf der Bühne diese Vorahnung, dass ich Platz zwei oder drei machen könnte. Nachdem die beiden Plätze verkündet wurden, war ich mir dann hingegen sicher, dass ich es nicht geschafft habe. Vor allem weil das Lob von Schreibstil und Protagonistin des ersten Platzes für mich absolut nicht nach meiner Geschichte klang. Als dann doch der Name meiner Geschichte fiel, musste ich mich deshalb zur Sicherheit nochmal zur Leinwand umdrehen, bevor ich es glauben konnte. 😀
Kate Jans: Ganz ehrlich? Ich war total aufgeregt. *hust* Auf einer Bühne stand ich zuletzt während der Schulzeit. Aber die Aufregung hat sich ganz schnell in Freude verwandelt, als mein Name fiel und ich den zweiten Platz belegte. An dieser Stelle nochmals danke an Dark Diamonds und Sweek für den tollen Wettbewerb und die großartige Chance!
0 Comments
Leave A Comment