Der ultimative Marketingplan für dein eigenes Buch
Nach euphorischen Momenten, schlaflosen Nächten und bestimmt viel Schokolade ist dein Manuskript endlich fertig! Schön, dass du dich dafür entschieden hast dein Buch über Sweek Publishing zu veröffentlichen. Für viele Autoren – auch von traditionellen Verlagen – beginnt nach Veröffentlichung die schwierigste Phase: der Verkauf und das Marketing des Buches. Die große Frage hierbei ist: Wie bringe ich mein Buch an den Mann (oder die Frau)?
Keine Panik – es gibt viele Möglichkeiten dein Buch auf den Markt zu bringen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Buch die verdiente Aufmerksamkeit bekommt. Im Folgenden findest du Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Buchmarketing.
Zielgruppe 👩👨
Als erstes solltest du dir die Frage stellen: “Was ist meine Zielgruppe?” Wie alt sind die Leser, die mein Buch lesen? Was interessiert sie? Welche Genres mögen sie? Dies ist sehr wichtig, da unterschiedliche Altersgruppen unterschiedliche Plattformen und Medien nutzen, um sich über Neuigkeiten und ihre Interessen zu informieren. Du solltest demnach genau wissen, welche Plattformen und Sozialen Medien deine Zielgruppe nutzt, um dein Buchmarketing besonders effektiv zu gestalten.
Cover-Design 🎨
Erfolgreiches Buchmarketing fängt schon bei der Covergestaltung an. Ein gutes und auffallendes Cover ist ausschlaggebend für Top oder Flop, da Menschen Bilder viel schneller als Worte verarbeiten und auch wahrnehmen. Daher muss dein Cover den Leser visuell und emotional ansprechen. Suche am besten online nach Büchern mit dem selben Genre und achte auf die Covergestaltung der Cover, die dir sofort ins Auge stechen. Welche Elemente haben diese Cover gemeinsam?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten dein Cover optimal zu gestalten:
- Beauftrage einen freiberuflichen Cover-Designer
- Frage einen Freund oder Verwandten, der gut mit Illustrator, InDesign oder Photoshop umgehen kann
- Erstelle ein einfaches Design auf Sweek Publishing (Schritt 5)
- Versuche es einfach selber – ohne technisches Wissen – über bspw. Canva. Dies ist eine kostenlose Website, die das Gestalten von Covern sehr einfach macht.
Tipp: Du hast mehrere Cover zur Auswahl und kannst dich nicht entscheiden? Teile die verschiedenen Cover auf deinen Sozialen Medien und bitte deine Community um Hilfe. Auf diese Weise fällt dir hoffentlich die Entscheidung einfacher und du bindest deine Community in den Entstehungsprozess deines Buches mit ein!
Lovelybooks, Goodreads, Vorablesen 📑
Lovelybooks ist ein Lesenetzwerk, das du gut für das Marketing deines Buches nutzen kannst. Dort wird auch ein Autorenprogramm angeboten, wodurch die eigene offizielle Autorenseite verwaltet werden kann. Es können auch Testleserunden und Gewinnspiele durchgeführt werden. Dies hilft dir den Kontakt zu deinen Lesern herzustellen.
Goodreads und Vorablesen sind weitere Lese- und Rezensionsplattformen, die du nutzen kannst. Schau dich einfach mal um!
Öffentliche Lesungen 🔖
Öffentliche Lesungen können helfen, dem Leser eine kleinen Einblick in das Buch zu geben. Buchläden und Büchereien bieten sich hierbei besonders gut an, da sich dort viele Buchliebhaber aufhalten und diese auf die Lesung und somit dein Buch aufmerksam gemacht werden können.
Pressearbeit 🎤
Ganz egal, ob in der lokalen Zeitung oder Radio. Gib so viele Interviews wie nur möglich und kontaktiere lokale Zeitungsredaktionen und Radioredaktionen. Je mehr Menschen dein Buch kennen und darüber reden, desto besser.
Buch-Rezensionen 📋
Auch Rezensionen steigern die Bekanntheit von deinem Buch. Schicke deshalb ein Rezensionsexemplar an ausgewählte Buch-Blogger und Booktuber (auf Youtube). Unserer Erfahrung nach raten wir dir jedoch, diese vorab zu kontaktieren, ob allgemein Interesse an dem Buch besteht. Vergiss nicht, auch die Top-Rezensenten auf Amazon zu kontaktieren.
Die eigene Website 💻
Erstelle eine eigene Website nur für dich als Autor, auf der du deine Bücher sowie alle dazugehörigen Informationen vorstellen kannst. Steigere hiermit deine Internetpräsenz und mache auf dein neues Buch aufmerksam. Denke immer daran den “Call-to-Action” Button mit einer Verlinkung zu deinem Buch hinzuzufügen. Das macht es für deine Leser einfacher dein Buch zu erwerben.
Veranstalte Gewinnspiele 🎇
Egal ob bei Facebook, anderen Sozialen Netzwerken oder auf deiner eigenen Webseite, Gewinnspiele sind immer beliebt. Du kannst damit sehr gut und einfach Aufmerksamkeit erregen, ohne dass hohe Kosten auf dich zukommen. Du kannst beispielsweise Leseproben, Lesezeichen oder sogar ein Exemplar deines Buches verlosen.
E-Mail Newsletter 📧
Dies kannst du auch sehr gut mit deiner eigenen Website verbinden. Deine Leser können sich registrieren und erhalten von dir Benachrichtigungen, wenn du ein neues Buch veröffentlicht hast oder es anderweitige Neuigkeiten von dir als Autor gibt.
Sozialen Medien 📱
Nutze die Sozialen Medien als Vertriebskanal indem du verschiedenen Autorengruppen z.B. auf Facebook beitrittst. Hier kannst du dich mit anderen Autoren austauschen, um Unterstützung bitten und natürlich auch anderen Autoren mit ur Seite stehen. Suche nicht nur nach allgemeinen Autorengruppen sondern auch nach Gruppen für bestimmte Genres.
Google Alert 💡
Mithilfe von Google Alert wirst du benachrichtigt, wenn dein Name oder dein Buch erwähnt wird. So kannst du dein Netzwerk erweitern, indem du Kontakt zu den Usern aufnimmst und dich bedankst, wenn sie etwas Positives über dich oder dein Buch geschrieben haben.
Literaturveranstaltungen 📣
Informiere dich über mögliche Literaturveranstaltungen oder Messen (z.B. Leipziger/Frankfurter Buchmesse) in deiner Nähe, an denen du teilnehmen kannst. Vielleicht kannst du dort dein Buch vorstellen und/ oder neue Kontakte knüpfen.
Interagiere, Interagiere, Interagiere 💬
Interaktion ist beim Marketing deines Buches sehr wichtig. Stehe im regelmäßigen Kontakt mit deinen Lesern. Antworte auf Nachrichten und Kommentare. Beziehe deine Fans in den Entstehungsprozess für zukünftige Bücher mit ein. Das allerwichtigste ist jedoch: GIB NIEMALS AUF!
Gerade für neue und junge Autoren ist es wichtig, immer am Ball zu bleiben. Es kann eine Weile dauern, bis du dir eine Leserschaft oder Fanbase auf den Sozialen Medien aufgebaut hast. Bitte Freunde und Familie um Hilfe, Ratschläge oder neue Ideen. Wir sind sicher: deine harte Arbeit wird sich eines Tages auszahlen! 🙂
Viel Glück und Erfolg bei deiner Buchveröffentlichung!
Dein Sweek-Team
0 Comments
Leave A Comment